Das wird nichts für Deutschland – wenn man dem Balinger EM-Orakel glaubt. An der Tipp-Kick-Platte jedenfalls heimsten die Schotten den Sieg ein. Die Partie war denkbar knapp. Ein Eigentor der Deutschen sorgte schließlich für die Entscheidung.
Oberbürgermeister Dirk Abel befreite sich vor dem Anpfiff erst einmal von seinem Jackett. Das Stadtoberhaupt stand für Deutschland an der grünen Platte. Der Leiter der Balinger Redaktion unserer Zeitung, Cornelius Eyckeler, schlüpfte in die Rolle des ersten Gegners der EM, Schottland – stilecht gekleidet mit einem Schottenrock.
Die schottische Mannschaft lief als erste ins Stadion im Balinger Rathaus-Foyer ein. Zeit, die Eyckeler nutzte, um sich von Dawood Malik Tricks und Kniffe zu holen. Malik ist wie Schiedsrichter Lukas Homscheidt bei den Balinger Headbangers und bestreitet internationale Tipp-Kick-Turniere.
Großer Jubel auf beiden Seiten
Zwei mal zwei Minuten dauerte die Partie und schon beim ersten Klick auf die Spielfigur war klar: Deutschland und Schottland werden sich nichts schenken. Den ersten Treffer erzielte Abel in der ersten Spielhälfte souverän, so schnell konnte Eyckeler gar nicht gucken.
Nach dem Seitenwechsel schaffte Schottland den Ausgleichstreffer. Doch beim Unentschieden blieb es nicht: Eine Unachtsamkeit Deutschlands ließ das Spiel siegreich für die Schotten enden. Abel erzielte ein Eigentor.
Der Jubel war auf beiden Seiten nach dem Abpfiff groß. Abel nahm es sportlich, Eyckeler erfreut, denn mit dem Sieg verbunden ist auch eine Spende in Höhe von 100 Euro, die von der Volksbank gesponsort wird. Das Geld geht an die Nachsorgeklinik Katharinenhöhe.
TSG-Vertreter tritt für Ungarn an
Im nächsten Orakel-Spiel tritt ein Vertreter der TSG für Ungarn gegen Ermilio Verrengia (Deutschland) an. Wer live im Stadion dabei sein möchte: Die Partie wird am Montag, 7. Juni, um 14 Uhr im Rathaus angepfiffen.
Wie Deutschland gegen die Schweiz vom Platz geht? Das klären am Dienstag, 18. Juni, Deutschlandvertreter Abel gegen die Vertreterin des Alpenlandes, Nathalie Hahn. Anpfiff ist um 13 Uhr.
Sollte die „echte Elf“ eine EM-Runde weiter kommen, werden weitere Ländervertreter nachnominiert.