Für die Zukunft Schwenningens scheint ausgesorgt zu sein, zumindest im Bereich des Eishockeys. Die Jungs der U13 Mannschaft Wild Wings Future bekommen schon jetzt besondere Anerkennung.
Heiß dampfender Latte Macchiato, eine frisch belegte Stulle und rege Gespräche über die neusten Ereignisse im Eishockey – nun schon knapp ein halbes Jahr gilt das Café „Stulle three26“ „Auf Rinelen“ in Schwenningen als Treffpunkt für Kaffeeliebhaber und Eishockeyfans. Hier passiert jedoch noch viel mehr: Hier werden Kunst bestaunt und Erfolge gefeiert. Schon seit Ende der Fasnet, dem 10. März, erhöht die Fotoausstellung über die „Wild Wings Future U13“ das Eishockey-Ambiente im Café, ganz unter dem Motto „Stulle meets Art“. Das diese Ausstellung gerade jetzt besonders gut passt, „war nicht geplant“, erzählt Burkhard Rohde, Inhaber der „Stulle three26“. Als Mitinhaberin ist auch seine Frau Tanja Strom dabei.
24 Nachwuchstalente
Denn die 24 jungen Nachwuchstalente der Wild Wings sind nicht nur fotogen, sondern vor allem erfolgreich: Beim 41. Turnier der U13 Wild Wings Future, Mitte Februar, gewannen sie als eines von zehn Teams einen „sehr guten“ zweiten Platz und konnten beim 41. Treichle-Cup den Titel vom Vorjahr mit Bravour verteidigen, berichten stolz Inhaber Rohde und sein Angestellter Holger Drössel. Diese „super tolle Leistung“ möchte auch Antonio Coco des Sponsors „Hahnemühle“ anerkennen.
Das diese Ehrung im Café „Stulle three26“ stattfand, „ hat gerade so sein müssen“, meint Burkhard Rohde. Wohl auch, da das Café schon so manch hohen Besuch verzeichnen konnte. Michael Bitzer, Steve Walker und Tim Kehler seien nur Beispiele, verraten die drei Eishockeyfans Rohde, Drössel und Coco begeistert; Beispiele dafür, dass sogar „auch immer wieder Wild Wings Spieler und Trainer hierher kommen“.
Öffnungszeiten des Café „Stulle three26“:
Montag bis Freitag:
7 bis 17 Uhr
Donnerstag:
7 bis 19.30 Uhr