Pech, dass die Scheibe nach einem Schuss von Markus Poukulla (26.) via Innenpfosten zwar auf der Torlinie tanzte, diese aber nicht überquerte. Als Ziegler (28.) das dritte Powerplay der Straubinger zur Gästeführung nutzte, lagen die Wild Wings gegen bissiger werdende Tigers plötzlich zurück. Diese bestimmten anschließend in der neutralen Zone das Geschehen, verengten so gegen im Aufbauspiel zu ungenaue Wild Wings geschickt die Räume. Trotz der Ansage Höfflins zuvor.
Als aber Kai Herpich (43.) nach einem McRae-Schuss zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort stand, hieß es 1:1. "Das tut natürlich gut", freute sich der Stürmer nach der Schlusssirene über seinen ersten Saisontreffer.
Wir haben mit Kai Herpich gesprochen:
Die Fans erwachten, die von Brückner angesprochene Energie kehrte zurück. Doch auch die Tigers wollten den Dreier: Strahlmeier rettete spektakulär gegen Jeremy Williams (53.) den Punkt in die Verlängerung. "Das war ein Big Save", lobte später Paul Thompson den Schwenninger Torwart.
Und dann wurde – wie am Freitag beim 2:1 gegen Krefeld – erneut Hult zum Matchwinner. Der Schwede schlenzte den Puck überlegt zum 2:1 (63.) ins Netz. "Es ist schön, entscheidende Tore zu erzielen", betonte der Angreifer nach der Partie.
Dagegen ärgerte sich Tigers-Coach Tom Pokel. "Teilweise haben wir zu langsam agiert. Dazu hat Williams die große Chance zum Sieg vergeben."
Wild Wings – Tigers 2:1 (0:0, 0:1, 1:0, 1:0) n.V. Tore: 0:1 Ziegler (27:49/4:5), 1:1 Herpich (42:23), 2:1 Hult (62:25/3:3). Strafen: Wild Wings 10 – Tigers 8. Schiedsrichter: Marc Iwert (Harsefeld), Daniel Piechaczek (Ottobrunn). Zuschauer: 3089.
Kommentare
Artikel kommentieren
KommentarregelnUm Artikel kommentieren zu können, ist eine Registrierung erforderlich. Sie müssen dabei Ihren Namen sowie eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht) angeben. Bei Abgabe Ihrer Kommentare wird Ihr Name angezeigt. Alternativ können Sie sich mit Ihrem Facebook-Account anmelden.