"Vor allem Penaltyschießen steht da auf dem Programm. Und fast jeder Spieler hat hier mindestens einen guten Move drauf. Jeder Penalty ist anders", hält Strahlmeier beim Shootout viel von Intuition, wenig von Statistiken über persönliche Vorlieben der Schützen.
Einen Spickzettel – Jens Lehmann hatte so einen bei der Fußball-WM 2006 im Viertelfinale vor dem Elfmeterschießen gegen Argentinien ("Hernán Crespo: langer Anlauf = rechts, kurzer Anlauf = links") erhalten, würde Strahlmeier also nicht in die Hand nehmen. "Es kommt da einfach auf Reaktionsgeschwindigkeit, auf die Erfahrung, ein gutes Auge und auch auf etwas Glück an", nennt Strahlmeier die Faktoren, die für ihn bei Alleingängen oder Penaltys wichtig sind. "Ein Torwart muss im entscheidenden Moment den Winkel verkürzen, dem Spieler eine möglichst kleine Fläche für den Torschuss anbieten", verrät der 26-Jährige sein Erfolgsrezept.
Dieses kennt nun auch Jeremy Williams, der fünftbeste Scorer der DEL. "Klar – es war eine wichtige Szene", weiß auch der Schwenninger Goalie, dass es bei einer Straubinger 2:1-Führung für die Wild Wings schwer geworden wäre, noch das Blatt zu wenden. Am Ende gewinnen die Neckarstädter mit 2:1 nach Verlängerung, dürfen so noch von den Pre-Play-offs träumen. "Wir spielen unter Paul Thompson ein System, das den Spielern mehr liegt. Die Verteidiger gehen nun weiter mit nach vorne, versuchen, die Scheibe in der gegnerischen Zone zu halten. Jeder spielt jetzt auf einem höheren Level", begründet Strahlmeier die unter Thompson positive Bilanz der Wild Wings.
"Natürlich liegen einige Teams vor uns. Aber noch ist alles möglich. Ich glaube daran, dass wir die Pre-Play-offs erreichen können. Von uns hat noch kein Spieler seinen Urlaub gebucht", geht Dustin Strahlmeier davon aus, dass die Wild Wings am 3. März – dann steht der 52. und letzte Spieltag der Hauptrunde auf dem Plan – noch nicht an das Meer oder die Berge denken, sondern an ihren Gegner in der "Achtelfinal-Serie".
Möglich, dass es dann wieder gegen Straubing geht – und erneut zum Duell mit Jeremy Williams kommt. Der Schwenninger Goalie, der jüngst seinen Vertrag verlängerte, würde sich darüber freuen.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.