Gleich mehrmals jubeln durften die Balinger Eisbären zum Saisonabschluss. Mit 16:1 wurden die Mad Dogs deklassiert. Foto: Maier

Die Balinger Eisbären schlagen die Mannheimer Mad Dogs im letzten Saisonspiel mit 16:1

Mit einem Torfestival gegen die 1b-Mannschaft der Mannheimer Mad Dogs haben die Balinger Eisbären die Saison 2024/25 beendet. Im letzten Heimspiel ließ die Mannschaft von Coach Petr Kasik den Gästen keine Chance und sicherte sich Rang zwei in der Abschlusstabelle der Pokalrunde der Baden-Württemberg-Liga.

 

Frühes 1:0

Die Balinger ließen von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, wer Herr in der Halle ist – und dass sie den Erfolg im letzten Saisonspiel wollten. Vom ersten Bully weg spielten sie voll auf Angriff. Bereits nach 14 Sekunden klingelte es zum ersten Mal im Tor der Mannheimer: Nicolas Hemming brachte die Scheibe unter.

Überforderte Gäste

Was bis zum Pausenpfiff folgte, war eine Lehrstunde für die völlig überforderten Gäste: Die Eisbären erhöhten durch zwei Tore von Marc Haudek sowie weiteren Treffern von Hemming, Marcel Schneider, Willi Bauer, Andrej Vasilev und Tim Becker auf 8:0.

Kaum Gefahr fürs eigene Tor

Gefahr fürs eigene Tor, das Goalie Raphael Kühn hütete, entstand nicht wirklich. Die Fans stimmten bereits in dieser frühen Phase „Oh wie ist das schön“-Gesänge an. Nach dem fulminanten Auftakt nahmen die Balinger im zweiten Spielabschnitt einen Gang raus, zumindest, was die Chancenverwertung angeht. Mit Captain Fabian Krause und Felix Hebbel trafen zwei Eisbären-Verteidiger ins gegnerische Tor – und die Mannheimer kamen in der 36. Minute mit dem 1:10 zu ihrem Ehrentreffer.

Das letzte Drittel der Saison

In den finalen 20 Minuten gaben die Eisbären dann wieder Gas und nutzten ihre Möglichkeiten konsequent. David Lefelmann erhöhte kurz nach Wiederanpfiff in Unterzahl auf 11:1. Erneut Marcel Schneider, Andrej Vasilev und Tim Becker sowie Florian Zeiselmeier mit zwei Treffern binnen 21 Sekunden sorgten für das klare Endergebnis.

Platz 2 im Endklassement

Von einem erfolgreichen letzten Spiel und einem gelungenen Saisonabschluss sprach Eisbären-Vorsitzender Andreas Kodweiss, auch Coach Kasik war gelöst und zufrieden. Platz zwei in der Pokalrunde habe sich die Mannschaft wahrhaft verdient. Nach einer kurzen Verschnaufpause sollen demnächst die Vorbereitungen für die kommende Saison, vor allem die Kaderplanung beginnen – erste Gespräche dazu seien bereits geführt.