Die Schwenninger fuhren also vor knapp 10 000 Fans im vierten und letzten Hauptrundenspiel gegen Düsseldorf den ersten Saisonsieg ein. "Wir haben viel Tempo ins Spiel gebracht", sah Doppeltorschütze Mirko Höfflin zum Abschluss des "rheinischen Wochenendes" in Düsseldorf eine deutliche Steigerung. Schwenningen überzeugte dabei nicht nur in Sachen Defensivarbeit und Einstellung, sondern setzte auch immer wieder in der Offensive Nadelstiche. "Das Momentum hat in dieser Partie oft gewechselt", wusste aber auch Paul Thompson, dass Goalie Dustin Strahlmeier erneut einen starken Tag erwischt hatte. 44 Schüsse wehrte der Schwenninger ab, gewann das Duell gegen Mathias Niederberger und den eingewechselten Fredrik Pettersson – zusammen 19 Saves – deutlich. Zudem ragte eben die dritte Reihe mit Doppelpacker Mirko Höfflin, Marcel Kurth (1 Tor) und Rihards Bukarts (1) heraus. "Diese bekommt von mir ein Sonderlob", stellte Thompson am Montag klar.
Haie-Hammer
Die Kölner Haie haben Trainer Peter Draisaitl am Montag freigestellt. "Ich habe es nicht kommen sehen, aber ich muss diese Entscheidung akzeptieren", wird Draisaitl zitiert. Der Posten des Cheftrainers wird von Dan Lacroix übernommen. Lacroix war zuletzt Assistent-Coach beim NHL-Klub Montréal Canadiens. Clement Jodoin, bis Dezember Coach in Berlin, wird an der Seite von "Chef" Don Jackson neuer Co-Trainer in München.
Kommentar
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.