Einen Check gegen den Kopf- und Nackenbereich, der für den Gegenspieler eine schwere Verletzung hätte bedeuten können, bezahlt der Topscorer des EHC Red Bull München teuer.
Christopher DeSousa von Red Bull München wurde im Spiel zwischen München und Adler Mannheim wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich mit einer Großen Strafe nebst Spieldauerdisziplinarstrafe belegt.
Nach Würdigung der Beweismittel ist der Disziplinarausschuss der Ansicht, dass ein Verstoß gegen die DEL-Regel 48 vorliegt und hält eine Sperre von vier Spielen – nebst Geldstrafe – für angemessen. Christopher DeSousa gilt als Wiederholungstäter (Spielsperre am 3. Dezember 2023 gemäß DEL-Regel 46).
Der Angreifer steht München damit bei den letzten zwei Hauptrundenspielen und dem ersten zwei Begegnungen im Playoff-Viertelfinale nicht zur Verfügung.
Dies teilte die DEL mit.
Christopher DeSousa kommt bisher in der Hauptrunde auf 27 Tore und 25 Assists, ist mit 52 Scorerpunkten der viertbeste Scorer der gesamten Liga.
Nürnberg Ice Tigers
Die Nürnberg Ice Tigers gaben zudem die Vertragsverlängerung mit Mittelstürmer Samuel Dove-McFalls bekannt. Dove-McFalls kam im vergangenen Sommer von den Lausitzer Füchsen aus der DEL2 nach Nürnberg.
Bis zu seiner Verletzung, die ihn seitdem außer Gefecht setzte, erzielte er acht Tore und sammelte dazu elf Assists in seinen ersten 38 DEL-Spielen.