Zahlreiche Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr waren vor Ort. Foto: FFW Sulz

Ein technischer Defekt hat am Dienstagnachmittag beim Angelika-Wössner-Stift zu einem Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei geführt. Stadtbrandmeister Florian Karl erklärt, was der Grund für den Einsatz war.

Zahlreiche Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei haben am Dienstagnachmittag vor dem Angelika-Wössner-Stift Besorgnis ausgelöst.

 

„Oh Gott – hoffentlich geht es allen Bewohnern gut...“, schreibt etwa ein Leser. Standbrandmeister Florian Karl kann Entwarnung geben.

Ein technischer Defekt an der Heizungsanlage habe zu leichter Rauchentwicklung und somit dem Auslösen der Brandmeldeanlage geführt. Die Feuerwehr, die gegen 16 Uhr alarmiert worden war, kontrolliert daraufhin die Anlage und machte den Bereich durch Überdruckbelüftung rauchfrei.

Daraufhin seine keine weiteren Maßnahmen seitens der Einsatzkräfte mehr nötig gewesen.