Handball-Drittligist HBW Balingen-Weilstetten II hat am Samstag beim starken Aufsteiger TVS 1907 Baden-Baden zu bestehen. Die steigt in der Rheintalhalle in Sandweier (20 Uhr).
"Da kommt etwas auf uns zu", erwartet HBW-Trainer Micha Thiemann ein hitziges Spiel in der meist doch sehr hoch geladenen Atmosphäre der häufig mit rund 700 Besuchern besetzten Rheintalhalle. Die Begeisterung in dem Baden-Badener Teilort sei nach der Rückkehr in die 3. Liga sehr groß und das Team von Sandro Catak habe die Aufstiegseuphorie mitgenommen. "Die schlagen sich echt gut und haben schon zwei Spiele gewonnen", so Thiemann.
TVS-Trainer Catak in Balingen kein Unbekannter
Sandro Catak ist beim HBW kein Unbekannter. 2009 wurde er für die 1. Liga verpflichtet, zog sich allerdings noch vor dem Saisonstart seinen dritten Kreuzbandriss und eine Meniskusverletzung zu und mussten zwei Jahre später seine aktive Laufbahn beenden, ohne je im Gallier-Trikot auf der Platte gestanden zu haben. "Er ist ein junger, moderner Trainer", sagt Thiemann über seinen Kollegen, der seiner Mannschaft Tempohandball verordnet hat – genauso wie er dem HBW II.
Thiemann sicher Lösungen zu finden
Ihre 3:2:1-Abwehr interpretieren die Badener recht defensiv, was Thiemann indessen kein großes Kopfzerbrechen bereitet: "Wir haben gezeigt, dass wir da Lösungen finden." Nicht ganz zufrieden war er bisher mit der Wurfausbeute seiner Schützlinge, die unnötig viele freie Bälle hätten liegen lassen. Und am vergangenen Sonntag häuften sich in den letzten zehn Minuten auch noch die technischen Fehler, weshalb es gegen den Favoriten aus Fürstenfeldbruck eine 30:33-Heimniederlage setzte.
Badener haben starke rechte Angriffsseite
Anders die Baden-Badener, die das Aufstiegsduell mit der SG Köndringen/Teningen klar dominierten und locker mit 33:25 gewannen. Für extrem gut hält Thiemann die beiden Linkshänder Christian Fritz auf dem rechten Flügel und Han Völker neben ihm, die für viele Tore gut sind. Lukas Veith im linken Rückraum steht ihnen in nichts nach, überdies verfügt das Catak-Team über ein starkes Torhütergespann.
Jung-Gallier wollen Kontakt zur Spitze halten
"Das wird ein richtiger Gradmesser", weist Thiemann auf die Bedeutung dieser Partie hin. Derzeit steht der HBW II mit 8:6 Punkten als Siebter im Tabellenmittelfeld und läuft Gefahr, den Anschluss an die Spitzengruppe zu verlieren. Wahrscheinlich kann dieselbe Mannschaft wie in den letzten Wochen auflaufen, für den verletzten Regisseur Jan Bitzer kommt das Spiel vermutlich zu früh. Um in Sandweier zu punkten, "müssen wir an unser Maximum rankommen", gibt Thiemann seinen Spielern mit auf den Weg und gibt sich selbst kämpferisch: "Wir können und wollen sie schlagen."