Der Abrollbehälter „Rüst“ – ein riesiger Werkzeugkasten – wird sachte auf die Ladefläche des mächtigen Einsatzfahrzeuges gezogen. Foto: Dick

Nach dem Zugunfall von Rangendingen: Wie arbeitet die Feuerwehr? Ein Besuch beim Balinger Stadtbrandmeister Florian Rebholz und seinen Kameraden.

An einem unbeschrankten Bahnübergang nahe der Firma Tubex stößt am 23. Januar ein Güterzug mit einem Auto zusammen. Ein Szenario, das eher selten ist. Rasch sind DRK, Polizei und die Feuerwehren aus Rangendingen, Hechingen und sogar aus Balingen vor Ort. Der Fahrer wird bei dem Unfall in seinem Wagen eingeschlossen, er muss von der Feuerwehr herausgeschnitten werden. Verletzt kommt er ins Krankenhaus.