Welche Erfolge die Sportler aus Freudenstadt errungen haben, zeigte sich bei der Sportlerehrung im Kursaal. Oberbürgermeister Julian Osswald und die Landtagsabgeordneten Katrin Schindele und Timm Kern betonten dabei die Wichtigkeit des Vereinssports.
Nach drei Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Stadt Freudenstadt wieder ihre erfolgreichen Sportler im großen Kursaal ehren. Dabei ging es um die Leistung von Athleten aus den unterschiedlichsten Sportarten.
Oberbürgermeister Julian Osswald betonte bei seiner Ansprache, dass die Sportangebote und die Vereinslandschaft in Freudenstadt sehr breitgefächert seien, und in der Stadt ein tolles Freizeit- und Fitnessangebot vorhanden sei. Entsprechend wurden bei der Veranstaltung 110 Sportler geehrt. Wichtig war dem Oberbürgermeister, dass die Stadt sowohl den Spitzen- als auch den Breitensport schätze. Die Top-Athleten seien tolle Botschafter für die Stadt. Mit Nathalie Armbruster habe Freudenstadt und der Kniebis nun eine sympathische junge Athletin, die mit ihren Erfolgen auch auf internationaler Ebene glänze.
Doch auch im Breitensport gab es herausragende Leistungen. So absolvierte Werner Klumpp zum 50. Mal das Deutsche Sportabzeichen, als zweiter Teilnehmer im Landkreis Freudenstadt überhaupt. Und Andreas Henne vom Armbrust-Sport-Club Freudenstadt wurde Weltmeister. Bei der WM in Ungarn holte er den Titel bei den Feldarmbrust-Senioren im Einzel.
Bindeglied der Gesellschaft
Osswald lobte die Leistungen aller Athleten und Vereine. Dabei sprach der Oberbürgermeister auch das neue Sportvereinszentrum des TSV an. Osswald dankte allen Trainern, Ehrenamtlern sowie den Familien der Sportler. Die CDU-Landtagsabgeordnete Katrin Schindele betonte, dass der Sport ein Bindeglied für die Gesellschaft sei. Deshalb solle das strukturelle Fördervolumen des neuen Solidarpakts Sport IV von bislang jährlich 87,5 Millionen um jährlich 18 Millionen erheblich aufgestockt werden.
Der FDP-Landtagsabgeordnete Timm Kern sprach gleichfalls den Stellenwert der Vereine und des Ehrenamts für die Gesellschaft an. Auch er setze sich für eine angemessene Sportförderung ein. Als Vertreter der Freudenstädter Sportvereine dankte Harald Türk der Stadt für ein tolles Miteinander. Die Verwaltung habe immer ein offenes Ohr für die Vereine gehabt. Mit einer Videobotschaft gratulierte die Bundestagsabgeordnete Saskia Esken (SPD). Sie hob gleichfalls den Wert des Sports für die Gesellschaft hervor. Lob kam auch von Sportkreispräsident Alfred Schweizer. Die Stadt und der Sportkreis Freudenstadt arbeiteten harmonisch zusammen, betonte er.
Im Unterhaltungsblock zeigten die Mini-Kids-Formation „Body Rock“ vom Tanzzentrum Hermann lebhaft ihr Können. Gut an kam auch ein Filmbeitrag der Segelvereinigung Nordschwarzwald.
Das sind einige der Freudenstädter Sportler, die bei der Feier geehrt wurden
Die Mini-Kids-Formation
„Body Rock“ vom Tanzzentrum Hermann.
Sportabzeichentreff
Freudenstadt: Werner Klumpp für 50 Mal Deutsches Sportabzeichen; Andrea, Eberhard und Felix Sauter für das zehnmalige Absolvieren des Familiensportabzeichens.
Waltraut Frech
vom Sportkegelclub SKC 87 Freudenstadt.
Michael Buchthal
von der Fliegergruppe Freudenstadt.
Wolfgang Epting
für seine Leistungen in der Disziplin Triathlon.
Sportler des CVJM
Grüntal: Alexandra Eisenbeis, Sina Decker, Stefanie Herzog, Naomi Schittenhelm, Lea Sahiti, Josefine Hellstern, Marie Silzle, Alessia Duffner, Linda Ortmann, Katrin Armbruster, Paul Olexenko, Marion Sailer, Lukas Kamentschuk, Stefan Lehnen, Egor Datchov, Luca Österle, Maxime Steinwand, Moritz Blumenstock, Georg Armbruster und Christian Graf.
Leichtathleten des TSV
: Marie Stolle, Franziska Lang, Laura Breiter und Julian Beyer.
Schwimmer des TSV:
Tian Mössinger und Lilian Scheidermann.
Judoka des TSV
: Birgit Binder, Stefan Lippert, Tom Püllen, Aleksej Kulesov und Erhard Moser.
Junior I Formation
des Tanzzentrums Hermann.
Karateschule Morina:
Florent Morina, Ariona Morina, Artion Morina und Sofia Reter.
Bogensportclub
:
Matti Bos, Hannah Marie Züfle,Frank Wolf.
Wurftaubenverein
: Rainer Haug, Rainer Berg, Peter Barth.
Armbrust-Sport-Club
Freudenstadt: Robin Bosch, Andreas Henne, Peter Henne, Oskar Künkler, Karl-Ernst Weißmann, Markus Lück, Erich Huber, Roland Schmid, Rolf Haier und David Wälde.
Schützengilde
Grüntal-Frutenhof: Jochen Stoll und Hermann Haier.