Die scheidenden Mitarbeiter haben Oberbürgermeister Roland Tralmer, Bürgermeister Steve Mall und Hauptamtsleiter Michael Glökler verabschiedet. Foto: Nicole Roos

Die Stadt Albstadt hat 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ruhestand respektive die Altersteilzeit verabschiedet.

Oberbürgermeister Roland Tralmer würdigte in seiner Laudatio auf die scheidenden Mitarbeiter der Stadt Albstadt deren jahrzehntelanges Engagement, allen voran das von Renate Schmidt, die 44 Jahre lang als Klavierlehrerin an der Musik- und Kunstschule tätig war, und von Orgel- und Keyboardlehrer Holger Haga, der jahrelang stellvertretender Leiter der Schule war und diese nach 40 Dienstjahren verlässt.

 

Auf 23 Dienstjahre kann Herbert Gebhardt zurückblicken, der als Hausmeister für etliche städtische Gebäude zuständig war. Gleichfalls 23 Jahre lang wirkte Erich Pfülle als Feuerwehrgerätewart; 30 Jahre lang war Thomas Stengel, 18 Jahre lang Roland Kinzel im Betriebsamt tätig – das Team Grünpflege verliert mit ihnen erfahrene Mitarbeiter.

22 Jahre im Amt für Bauen und Service

Ebenfalls dem Betriebsamt gehörte Roland Kästle an, der sich 13 Jahre lang um Pflege und Unterhaltung der Parkhäuser und der Tiefgarage gekümmert hat; 24 Jahre lang war Eckhard Haasis Teil des Teams Bauhöfe. Im Ruhestand befindet sich neuerdings Sigurd Kästle, der 22 Jahre lang das Sachgebiet Technisches Gebäudemanagement im Amt für Bauen und Service leitete. 28 Jahre lang war Harry Drewlo Bausachverständiger im Stadtplanungsamt; 31 Jahre lang stand Kerstin Wirsching in Diensten der Stadt, zuletzt als pädagogische Fachkraft in der Kita Eberhardstraße. Elvira Kleiner war fünf Jahre lang Pflegeberaterin am Pflegestützpunkt.

Die Damen haben stets saubere Arbeit geleistet

38 Jahre lang war Dagmar Pleli Reinigungskraft im Rathaus Ebingen und neun Jahre lang Sicilia Minolfi in der Onstmettinger Kita Johannes-Raster-Straße. 15 Jahre lang haben sich Renate Schulz-Weßner und Christel Schweizer gemeinsam um die Ganztagesbetreuung an der Kirchgrabenschule gekümmert.