Das letzte Heimspiel der Saison nutzte der FC Hardt, um verdiente Spieler zu ehren.
Zum würdigen Rahmen passte das Derby gegen die SGM Schramberg/Sulgen – die aus Hardter Sicht leider sowohl bei der Ersten als auch der Zweiten verloren gingen.
Vorstandssprecher Tobias Kuhner würdigte zwei langjährige Aktive, die nach der Saison ihre Karriere beenden wollen. Zum einen ist dies Patrick Gaus, zum anderen Ian Moosmann, die viele Jahre für den FC Hardt die Knochen hinhielten.
In den erlesenen „Club der 500er“ aufgenommen wurden Marc Haberstroh und Marcel Schlegel. Der Kapitän der ersten Mannschaft, Marc Haberstroh, sei Vorbild und Identifikationsfigur, lobte Tobias Kuhner. Wenn er mit links abzog, schlug es schon häufig im gegnerischen Kasten ein.
Fels in der Brandung
Marcel Schlegel, Kapitän der Zweiten, opfere sich immer für sein Team auf und sei schon oft Fels in der Brandung gewesen.
300 Spiele absolvierten Lukas Müller, Christian Haberstroh und Thomas Geisler. Lukas Müller glänze mit seiner Geschwindigkeit auf der Außenbahn als Vorbereiter und Torschütze.
Auch Christian Haberstroh ist seit Jahren Stammspieler in der ersten Mannschaft mit einer hervorragenden Athletik. Thomas Geisler sei ein technisch toller Fußballer und ein Mann für schöne Tore, so Kuhner.
Abwehrchef der Zukunft
Das Duo Fabian Klausmann und Armin Helm kommt auf 200 Spiele im Trikot des FC Hardt. Fabian Klausmann ist inzwischen eine feste Größe in der Innenverteidigung der ersten Mannschaft und Abwehrchef der Zukunft. Armin Helm sei technisch einer der besten Fußballer beim FC Hardt und springe zwischen erster und zweiter Mannschaft.
Bei den Damen kommt Michaela Hiemer auf unglaubliche 500 Spiele. Sie ist seit 1998 Bestandteil der Mannschaft und feierte drei Mal den Gewinn des Doubles und stieg in die Landesliga auf. Sie war auch schon Jugendtrainerin und Abteilungsleiterin.
Jaci Bugdoll kommt auf 100 Spiele. Die Torfrau kam 2016 zu den Damen des FC Hardt dazu.