Die geehrten Jubilare und Verabschiedeten des Klinikums Landkreis Freudenstadt mit Landrat Klaus Michael Rückert (Fünfter von links), Personalleiterin Doris Klumpp (links) und Pflegedirektorin Renate Merkl (Dritte von links) Foto: KLF

Betriebsjubilare des Klinikums Freudenstadt wurden für ihre Treue geehrt und einige Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet.

140 Jahre am Klinikum Freudenstadt. Auf diese stolze Zahl brachten es die Jubilare, die im Klinikum Landkreis Freudenstadt für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt wurden. Auf noch mal anderthalb Jahrhunderte brachten es gemeinsam die drei dienstältesten Mitarbeiterinnen, die in den Ruhestand verabschiedet worden waren, wie die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH (KLF) mitteilt.

 

Klaus Hildebrand dürfte vielen Patienten ein vertrautes Gesicht sein. Seit 40 Jahren ist er am Klinikum Landkreis Freudenstadt tätig und betreut dort den Empfang und die Information. Seit 25 Jahren arbeiten seine Kolleginnen Angelika Frey, Bettina Walz, Marion Thees und Silvia Martins Ferreira am Klinikum Freudenstadt.

50 Jahre lang war Marion Schmid am Klinikum tätig

„Solche Mitarbeiter sind das Rückgrat eines Krankenhausbetriebes“, erklärt Geschäftsführerin Monique Bliesener. „Sie garantieren die stabile und verlässliche Versorgung unserer Patienten.“ Dass lange Betriebstreue am Klinikum Freudenstadt keine Seltenheit sei, zeigten auch die Biografien der elf Mitarbeiter, die in den Ruhestand verabschiedet wurden.

50 Jahre lang war Marion Schmid am Klinikum tätig, 45 Jahre waren es bei Ingrid Armbruster und 40 Jahre bei Barbara Oehrle. Auch die Übrigen, die jetzt den Ruhestand genießen dürfen, waren 20 Jahre und noch länger am Klinikum in Freudenstadt tätig.