Fotografenmeister Folke Weber (links) übernimmt das Amt des bisherigen Zunftmeisters Dietmar Eger (Mitte). Bürgermeister Heiko Lebherz (rechts) dankt und gratuliert. Foto: Lenski

Im Rahmen des Handwerkerjahrtages schied Zunftmeister Dietmar Eger aus seinem Amt in der Ehrsamen Handwerkervereinigung aus.

Bereits beim letzten Jahrtag hatte Dietmar Eger sein Ausscheiden angekündigt. Er hatte das Amt 2002 vom verstorbenen Fotografenmeister Jörg Weber, Folke Webers Vater, übernommen und 21 Jahre lang mit viel Freude und Herzblut ausgeübt. Zuvor war Eger 29 Jahre Fahnenträger.

 

In seine Amtszeit fiel unter anderem die Anschaffung der neuen Zunftfahne sowie die Feier des 150. Jubiläums der Handwerkszunft. Zudem pflegte er eine 38-jährige Freundschaft mit der 70 Kilometer entfernten Handwerkerzunft Mengen und blickt auf ein 25-jähriges Bestehen des Handwerker-Musikensembles zurück, das ihm sehr am Herzen liegt. „Es war eine tolle Zeit“, sagte der scheidende Zunftmeister, sichtlich ergriffen bei seiner Amtsabgabe.

Musikensemble feiert 25-jähriges Bestehen

Für die Zukunft liegt Eger besonders am Herzen, dass die alte ehrwürdige Tradition weiterhin ganz im Sinne des Stiftungsbriefes erhalten bleibt, ebenso die Freundschaft zu den Mengener Freunden. Ganz besonders aber wünscht er sich, dass das Handwerker-Musikensemble – Eger nennt es liebevoll „meine Jungs“ – die Jahrtage noch lange mit ihrer Musik begeistern. Sie feiern heuer ihr 25-jähriges Bestehen.

Seine Nachfolge als Zunftmeister tritt Fotografenmeister Folke Weber an. Weber wurde mit einer Enthaltung gewählt.

Eger wird zum Ehrenzunftmeister ernannt

Der Fotografenmeister dankte Eger für sein respektables 50-jähriges Engagement und überreichte ihm ein Geschenk. Zudem wurde Dietmar Eger zum Ehrenzunftmeister des Handwerkerjahrtags Haigerloch ernannt und erhielt eine Urkunde.

Bürgermeister Heiko Lebherz bedankte sich im Namen der Stadt Haigerloch für seinen beachtlichen Einsatz. Kassierer Jörg-Andreas Reihle präsentierte zudem eine Leinwandpräsentation vergangener Tage für die Ehrsame Handwerkervereinigung. Am Nachmittag ging es zu einer Werksbesichtigung bei der Firma Phoenix Contact in Herrenberg.