Jacqueline Hoffmann kommt in Begleitung ihrer Kinder und Enkelkinder nach Vöhrenbach, wo sie von Bürgermeister Heiko Wehrle begrüßt wird. Foto: Stadtverwaltung Vöhrenbach

Ehrenbürgerin Jacqueline Hoffmann war mit ihrer Familie in Vöhrenbach zu Gast. Die aus der französischen Stadt Morteau stammende Frau hatte vor mehr als 50 Jahren mit ihrem Mann die Partnerschaft zwischen den beiden Städten mitinitiiert.

Jacqueline Hoffmann, seit 2015 Ehrenbürgerin von Vöhrenbach, stattete der Partnerstadt ihrer Heimatstadt Morteau im französischen Doubstal gemeinsam mit zwei Söhnen und deren Familien einen privaten Besuch ab.

 

Ihren Kindern, Enkeln und Urenkeln wollte sie durch diesen Ausflug in den Schwarzwald einen Eindruck von Vöhrenbach und dessen Umgebung vermitteln, zumal sie und ihr im Jahr 2019 verstorbener Ehemann André Hoffmann, ebenfalls Vöhrenbacher Ehrenbürger, die Städtepartnerschaft zwischen Morteau und Vöhrenbach vor mehr als 50 Jahren mitinitiiert und seit ihrer Besiegelung im Jahr 1973 mit großer Hingabe und viel Herzblut als Mitorganisatoren und kompetente Dolmetscher begleitet haben.

Partnerschaft hält seit Jahrzehnten

Bürgermeister Heiko Wehrle und Gattin Nadine Wehrle hießen die Gäste gemeinsam mit der früheren Haupt- und Bauamtsleiterin Regina Saier-Grieshaber, welche die Städtepartnerschaft während ihrer Dienstzeit bei der Stadt Vöhrenbach federführend betreute, willkommen. Auch Erna Schneider, Gattin des kürzlich verstorbenen Alt-Bürgermeisters Karl-Heinz Schneider, der frühere Ortsvorsteher von Hammereisenbach und ehemalige Gemeinderat Peter Hummel mit Gattin sowie Horst Saier begrüßten und begleiteten die französischen Gäste.

Als erste Station wurde die von Bildhauer Wolfgang Kleiser anlässlich des 40-jährigen Bestehend der Partnerschaft geschaffene und vom Künstler selbst erst kürzlich neu überarbeitete Stele auf dem Rathausplatz besucht. Dabei rückte die Bedeutung der Städtepartnerschaft im Blick auf deren zwischen Frankreich und Deutschland friedenstiftendes Wirken erneut ins Bewusstsein, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung.

Jacqueline Hoffmann trägt sich ins neue Goldene Buch der Stadt ein. Mit dabei ist Bürgermeister Heiko Wehrle. Foto: Stadtverwaltung

Nach einem gemeinsamen Mittagessen durfte sich Jacqueline Hoffmann als erster Gast in das neue Goldene Buch der Stadt Vöhrenbach eintragen, was Bürgermeister Heiko Wehrle ein Herzensanliegen war und die Ehrenbürgerin sehr rührte.

Geste der Erinnerung

Es folgte ein Besuch am Grab von Alt-Bürgermeister Karl-Heinz Schneider, Ehrenbürger der Stadt Morteau. Eine Geste des Respekts und der Erinnerung, die auch für Jacqueline Hoffmann wichtig war. Dann besuchte man die Linachtalsperre, das Schwimmbad sowie die neu sanierte Josef-Hebting-Schule, deren moderne Ausstattung die Gäste beeindruckte.

Im Haus der Heimatgilde führte Hans Wolfer in bewährter Weise durch die Orchestrionausstellung und bereicherte seine Ausführungen durch die eine oder andere interessante Anekdote aus der bewegten Vöhrenbacher Geschichte.

Zum Abschluss servierte der Arbeitskreis Stadtgeschichte im Uhrmacherhäusle Kaffee und Kuchen.