Vereinsvorsitzender Gebhard Weißgerber (von links) mit der neugewählte Kassenprüferin Christa Kaiser, dem neugewählter Beisitzer Mario Schramm und Bürgermeisterin Annick Grassi. Foto: Förderverein Bürgerhaus

Eine ganze Menge erreicht haben die Mitglieder des Fördervereins Bürgerhaus. In diesem Jahr soll gefeiert werden.

Der Förderverein Bürgerhaus hatte zur zehnten Mitgliederversammlung in den Oberwaldacher Bürgersaal geladen.

 

Vereinsvorsitzender Gebhard Weißgerber begrüßte bei den 30 Anwesenden auch einige Gäste, unter ihnen Bürgermeisterin Annick Grassi, Erika Burkhard vom Schwarzwaldverein und Dieter Fischer von der Dorfgemeinschaft Hörschweiler.

Den Förderverein gibt es seit 2014. Es sei ein besonderer Moment, so der Vereinsvorsitzende, auf mehr als ein Jahrzehnt voller Engagement, Gemeinschaft und erfolgreicher Vereinsarbeit zurückzublicken.

Das alte Schulhaus zum Bürgersaal umgestaltet

Er dankte den Gründungsmitgliedern, die damals den Mut hatten, das alte Schulhaus zum Bürgersaal umzugestalten und die Außenanlagen auf Vordermann zu bringen.

Ein Dank ging auch an die Gemeinde, an alle Helferinnen und Helfer sowie den Gönnern, Sponsoren und der Vorstandschaft.

Das im vergangenen Jahr anstehende Vereinsjubiläum zum zehnjährigen Bestehen wurde zugunsten der großen 50-Jahr-Feier der Gemeinde auf den 29. Juni dieses Jahres verschoben. Neu gekauft wurden 15 Festzeltgarnituren und im Hinblick auf das Jubiläum sollen neue Vereinsshirts angeschafft werden.

Schriftführerin Nina Weißgerber gab bekannt, das dem Verein momentan 99 Personen angehören und er im vergangenen Jahr an sechs Veranstaltungen beteiligt war. Höhepunkt des Vereinslebens war der Besuch der Elsässer Weihnachtsmärkte in Kaysersberg und Riquewihr.

Der für die Vereinsfinanzen zuständige André Kieß wies auf einen erfreulichen Kassen- stand hin. Die Kasse war von Günter Henssler und Mario Schramm geprüft und in Ordnung befunden worden.

In ihrem Grußwort nahm Bürgermeisterin Annick Grassi zunächst Bezug auf die 50-Jahr-Feier der Gemeinde Waldachtal und dankte Weißgerber für dessen Engagement bei der Vorbereitung und Durchführung der großen Veranstaltung. Der Oberwaldacher Bürgersaal, so die Gemeindechefin, werde gut angenommen, Vereinsfeste seien gut organisiert und die Zusammenarbeit mit dem Jugendraum klappe ebenfalls.

Bei den Wahlen gibt es Veränderungen

Beim Tagesordnungspunkt Wahlen gab es Veränderungen. Nachdem Kerstin Held auf eigenen Wunsch als Beisitzerin aus der Vereinsführung ausschied, musste ein Nachfolger gefunden werden. Dieses Amt bekleidet nun Mario Schramm . Dessen nun vakante Stelle als Kassenprüfer übernahm Christa Kaiser.