Oberschützenmeister Uwe Fischer (von links) mit den Geehrten Silvia Gottfried, Christoph Happle, Kurt Maurer, Alexander Bohnet, Johann Meldner, Peter Henne und Bürgermeisterin Annick Grassi sowie Schützenmeister Peter Ottusch. Foto: Wolfgang Dengler

Gute Zusammenarbeit zeichnet die Vereinsarbeit der Schützen in Tumlingen aus. Dies berichtet der Verein in einer Mitteilung.

Mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr eröffnete Oberschützenmeister Uwe Fischer die 71. Hauptversammlung des Schützenvereins.

 

Er verwies auf die zahlreichen Veranstaltungen, die vom Verein durchgeführt wurden und die dank der zahlreichen Helfer erfolgreich abgeschlossen werden konnten. „Es zeigte sich, dass alle Beteiligten gut zusammen gearbeitet haben und mit vereinten Kräften alle gestellten Aufgaben zur Zufriedenheit Aller erledigen konnten.“

Gute finanzielle und sportliche Ergebnisse

Schatzmeister Wieseler ist zufrieden mit dem Finanziellen und Schießleiter Liedtke mit den Ergebnissen des Schießbetriebs und der Wettkämpfe. Drei verschlissene Kleinkaliber-Bahnen wurden erneuert und bei den Kreis-Meisterschaften des Schützenkreises Freudenstadt Anfang März bereits eingeweiht. Jugendleiter Fischer lobte den Einsatz seiner Jugendlichen Schützen und würde sich über etwas mehr Zulauf sehr freuen.

Besonders freut sich Oberschützenmeister Fischer, dieses Jahr fünf Mitglieder für 50-jährige Vereinszugehörigkeit auszuzeichnen. Ehrung für Langjährige Mitgliedschaft erhielten: Zehn Jahre Johann Meldner und Julian Rieger; 25 Jahre Christian Wenzel; 30 Jahre Peter Ottusch; 40 Jahre Peter Henne, Rolf Beuerle, Oliver Mühlthaler, Alexander Bohnet, Alexander Seeger; 50 Jahre Michael Beyer, Christoph Happle, Kurt Müller, Sylvia Isele-Gottfried und Gerhard Martini.

Bürgermeisterin Annick Grassi lobte das Engagement der Vereins und deren Funktionäre in ihrem Grußwort. Sie nahm anschließend die Entlastung des Vorstandes vor, welche einstimmig erteilt wurde, und führte ebenso durch die folgenden Wahlen. Hierbei wurden die meisten Ämter wiederbesetzt: Vorstand Oberschützenmeister Uwe Fischer, Schatzmeister Ulf Wieseler, Schriftführerin Bettina Fischer, Referenten Stellvertretender Schießleiter Dieter Beilharz, 2. Jugendleiter Christian Bronner, 3. Jugendleiter Peter Ottusch, Wirtsdienstleiterin Ilse Vögele, Kassenprüfer Wolfgang Seid und Horst Johannsen jun., Schützenrat Eugen Fischer, Volker Pfau und Mario Mauf.

Die Mitgliederwerbung ist das Hauptthema

Einige Arbeitseinsätze werden in 2025 angesetzt, um das Schützenhaus und die Schießanlage weiterhin attraktiv zu erhalten. Mitgliederwerbung wird eines der Hauptthemen in diesem Jahr sein.