Das Ehrenamt in Rottweil ist eine tragende Säule des gesellschaftlichen Lebens. Und die Vielfalt in Rottweil und seinen Ortsteilen beeindruckt immer wieder. Grund genug für die Stadt, genussreich „Danke“ zu sagen.
Bereits kurz vor 8 Uhr war der „Sonnensaal“ des Kapuziners gut gefüllt, denn zum Auftakt des Tags des Ehrenamtes wartete auf die Gäste ein leckeres Frühstück. Oberbürgermeister Christian Ruf hieß die Teilnehmer willkommen und dankte ihnen für ihr vielseitiges Engagement.
„Ich bin sehr stolz, dass wir in Rottweil so viele ehrenamtlich engagierte Menschen haben und dadurch vielerlei Angebote machen können. Die Zahl der Ehrenamtlichen geht in die Tausende und lässt sich nur schätzen“, so der OB. „Auch wäre ohne Ehrenamt in ‚Uniform‘ so vieles nicht möglich“, würdigte er beispielhaft das Engagement der Rettungskräfte bei der Feuerwehr, beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) und beim Technischen Hilfswerk (THW).
Eine wichtige Stütze
„Das Ehrenamt ist ein Teil des sozialen Bereichs und eine wichtige Stütze im Zusammenleben und Zusammenhalt. Zudem ist Ehrenamt ein Teil der Demokratie. Selbst der Gemeinderat ist ehrenamtlich tätig“, ergänzte Ruf. Mit dem Tag des Ehrenamts biete man den Teilnehmern die Möglichkeit, sich auch einmal selbst etwas Gutes zu tun.
Unter dem Motto „Hinter den Kulissen von Rottweil“ gab es nach dem Frühstück die Gelegenheit, an Führungen durch imposante Rottweiler Gebäude teilzunehmen und hier in der Tat einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Davon machten die Gäste reichlich Gebrauch und waren sichtlich begeistert von all den Informationen, die – wiederum Ehrenamtliche – ihnen bei den spannenden Rundgängen durch die Jugendherberge, die neue Feuerwache, die Räume der Narrenzunft in der oberen Hauptstraße 1, die Predigerkirche, das Obere Solbad und das Konvikt gaben. Auch das Dominikanermuseum bot eine Führung durch die römische Abteilung an.
Wertschätzung für das Engagement
„Ein Tag genügt natürlich überhaupt nicht als Ausgleich für das, was Sie 365 Tage im Jahr leisten. Doch der Tag soll unsere Wertschätzung für Ihr Engagement zum Ausdruck bringen“, betonte Ruf und wünschte allen einen genussreichen Tag mit vielerlei Eindrücken. Der Tag klang dann im Kapuziner mit gemütlichem Kaffee und Kuchen am Nachmittag aus.