Ortsvorsteher Martin Straßacker würdigte den unermüdlichen Einsatz von Angela Gampp und Heike Ketterer für den Judoclub Pfaffenweiler Er zeichnete sie mit der Landesehrennadel in Silber aus.
Für jahrzehntelangen außerordentlicher Einsatz im Ehrenamt erhielten Angela Gampp und Heike Ketterer vom Judoclub Pfaffenweiler die Landesehrennadel in Silber.
Das Ehrenamt sei der Kitt der Gesellschaft, und wenn Personen über Jahrzehnte eine wertvolle Säule für die Gemeinschaft seien, dann sollte dies auch ein klein wenig wertgeschätzt werden, sagte Ortsvorsteher Martin Straßacker in seiner Laudatio.
Seit 1987 Übungsleiterin
Angela Gampp ist seit 1987 Übungsleiterin beim FC Pfaffenweiler für das Eltern-Kind-Turnen, seit 1996 Übungsleiterin in der Abteilung Judo-Gym, und seit 2011 beim FC Pfaffenweiler auch Übungsleiterin der Senioren-Turngruppe. Es habe auch keine Vereinsfeier, kein Vereinsturnier, kein Ausflug, keine Jugend- oder Ferienfreizeit gegeben, bei denen sie nicht mitgeholfen, mitorganisiert oder zumindest als „freundliche Rückfallebene“ zur Verfügung stand.
Die langjährige aktive Judoka Heike Ketterer war von 1996 bis 2011 stellvertretende Vorsitzende des Judoclubs. Dann übernahm sie das Amt des Vorsitzenden zunächst kommissarisch, ein Jahr später definitiv und füllt es bis heute aus, auch im Rahmen eines Dreier-Vorstandteams. Straßacker erinnert sich noch gerne an die Zeit, als sie zehn Jahre lang als linke und rechte Hand seine Stellvertreterin war. Dazu gehörten die zahleichen Spaghetti-Turniere und Kreismeisterschaften, die sie miteinander organisierten und später noch den Kampfrichtertisch „gerockt“ hätten.
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
Für langjährige Mitgliedschaft ehrte der Judoclub Pfaffenweiler: Peter Lippl und Helmut Teichmann (50 Jahre), Sabine Stotz und Sybille Meier (30 Jahre), Stefanie Bauer, Michael Dreher, Ivan Dreher, Claudia Held, Christian Riebel, Ramona Schneider und Volker Warkentin (alle zehn Jahre).