Nachdem zu Ehren des ehemaligen US-Basketballstars Dwayne Wade in Miami eine Statue enthüllt wurde, erntet diese Spott im Netz. Doch sie ist nicht die Einzige.
Als erster Spieler des US-Basketballclubs Miami Heat wurde der ehemalige US-Basketballstar Dwayne Wade am Sonntag in Miami mit einer Statue gewürdigt. Sie zeigt Wade im Heat-Trikot in seiner ikonischen „This is my House“-Geste.
Zwar war die Freude seitens des Basketballstars, der mit Miami Heat dreimal NBA-Champion wurde, über diese Ehrung groß, gleichzeitig erkannte er sich aber selbst in der Statue nicht direkt wieder. Bei der Enthüllung vor dem Kaseya Center fragte er: „Das ist verrückt, ich kann es nicht glauben. Wer ist dieser Typ?“
Auch in den Sozialen Medien gab es Reaktionen: „Miami Heat hätte einen Wettbewerb veranstalten sollen, bei dem dieses Werk 1000 Fans gezeigt wird – und jeder, der errät, dass es Dwyane Wade ist, darf die Statue behalten“, schrieb beispielsweise ESPN-Reporter Jeff Darlington in einem Post bei X (ehemals Twitter).
Auch bei anderen X-Nutzern erntete die Statue, die als Ehrung gedacht war, reichlich Spott.
„Die Statue von Dwyane Wade wird mich bis zu meinem Tod verfolgen“, schrieb ein anderer Nutzer.
Doch die Wade-Statue ist nicht die Erste, die bei der Öffentlichkeit anders ankommt, als erwartet. In der Bildergalerie zeigen wir eine Auswahl von Sportstar-Skulpturen, die nicht immer ganz ihren menschlichen Vorbildern entsprechen und für Lacher sorgten.