Sobald die Schilder aufgestellt sind, gilt auf der Landstraße zwischen dem Egenhauser Ortsschild und dem Wanderparkplatz Tempo 80. Foto: Köncke

Verkehrsteilnehmer müssen sich darauf einstellen, dass sie auf einem Abschnitt der Landstraße zwischen Altensteig und Egenhausen nur noch mit maximal 80 Stundenkilometern unterwegs sein dürfen. Bürgermeister Sven Holder gab die Neuregelung in der jüngsten Gemeinderatssitzung bekannt.

Egenhausen - Konkret handelt es sich um den Außenbereich zwischen dem Egenhauser Ortsschild und dem Wanderparkplatz. Wer mit dem Auto vom Sportheim des 1. FC Egenhausen den asphaltierten Weg hochfährt und dann in die Landstraße L 352 einbiegt, muss höllisch aufpassen, dass er nicht mit Fahrzeugen auf der vorfahrtsberechtigten Landesstraße 352 kollidiert, die teilweise mit Geschwindigkeiten von mehr als 100 Kilometern unterwegs sind. Erschwerend kommt hinzu, dass man wegen einer Straßenbiegung und eine Senke aus Richtung Altensteig relativ spät erkannt werden. Es grenze an ein Wunder, dass es dort bisher zu keinem schweren Unfall gekommen ist, hört man da des Öfteren.

 

Viele Gefahrenquellen

Vor einem ähnlichen Problem steht der Aussiedlerhof Rath, von wo aus öfters Fahrer landwirtschaftlicher Maschinen mit naturgemäß geringem Tempo auf die Altensteiger Straße einbiegen müssen. Der nahe gelegene, seit der Eröffnung einer zweiten Gruppe stark frequentierte Waldkindergarten, die Auffahrt von der Tennisanlage und der Parkplatz für Wanderer beschwören weitere Gefahren herauf. Es müsse dringend gehandelt werden, hatte sich bereits der Vorgänger des jetzigen Rathauschefs, Frank Buob, vergeblich um eine Drosselung der Geschwindigkeit auf der Landstraße bemüht. Und Bürgermeister Sven Holder hatte das Thema bei der jüngsten Verkehrsschau und noch einmal im vergangenen Jahr bei der zuständigen Stelle des Calwer Landratsamtes aufs Tapet gebracht.

Regelung gilt nur zeitweise

Jetzt sei man einen Schritt vorangekommen, ist Holder auf Nachfrage des Schwarzwälder Boten froh und dankbar. Angeordnet wurde die Geschwindigkeitsbegrenzung von der Straßenbehörde Calw. Die Neuregelung gilt von Montag bis Freitag jeweils von 7 bis 16 Uhr, weil das Verkehrsaufkommen in dieser Zeit am höchsten sei. Das kann Holder bestätigen. Die Motorisierung habe in den vergangenen Jahren zugenommen, und zwei Lastkraftwagen müssten in der Altensteiger Straße darauf achten, dass sie sich im Begegnungsverkehr nicht zu nahe kommen.

Die Frage, wann die neuen Schilder geliefert und aufgestellt werden, konnte Holder in der jüngsten Gemeinderatssitzung nicht beantworten.