Egenhausen. Egenhauser Viertklässler befassten sich im Unterricht mit dem Thema Stadtplanung und dem Bauen von Türmen. In einer Abschlusspräsentation zeigten die Grundschüler die Ergebnisse ihrer Arbeit.Nachdem im vergangenen Jahr ein ähnliches Projekt gelaufen war, hatten sich nun die Viertklässler der Egenhauser Grundschule mit ihrem Klassenlehrer, den Elternvertretern und einer Architektengruppe des Büros hauserpartner zusammengefunden, um erneut zu überlegen, zu planen und zu bauen. Dieses Mal ging es allerdings nicht nur um die Traumwohnung der Schüler – das Projekt wurde erweitert in Form von Stadtplanung oder das Bauen von Türmen. Ein Ziel des Projekts war es, die räumliche Vorstellungskraft anhand eines Modells zu entwickeln und das bewusste Wahrnehmen von Räumen und Gebäuden zu fördern.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.