Reitsport: Anfänger brauchen Übungszeit
Egenhausen. Statistisch gesehen ist Reiten viel ungefährlicher als Surfen oder Tauchen.
Jedoch gibt es hier einen gravierenden Unterschied, denn im Reitsport ist das "Sportgerät" ein Lebewesen. Sollte man Interesse an der Sportart haben, wird es gefährlich, wenn man sogleich mit dem Springreiten beginnen würde. Entscheidend ist, dass man die richtige Technik wählt. Tut man das nicht, kann es sehr leicht passieren, dass man vom Pferd fällt. Wenn man mit dem Reitsport anfangen will, ist es besser, sich mit Pferd und Ausrüstung vertraut zu machen. Beherrscht man dann nach einigen Übungsstunden die Reittechniken und sitzt dann immer sicherer im Sattel, kann man sich langsam mit einfachen Sprüngen, wie zum Beispiel das Springen über Heuballen, vertraut machen. Sollten dann Pferd und Reiter das Hindernis mal nicht schaffen, kann das Pferd auch durch das Hindernis hindurch laufen, ohne den Reiter abzuwerfen.
Unterm Strich kann man sagen, wenn Pferd und Reiter eine Einheit sind und gut trainiert haben, kann man davon ausgehen, dass die Gefahren im Springreiten sich in Grenzen halten. Die Autorin ist Schülerin der Klasse 7b der Friedrich-Boysen-Realschule Altensteig.