Der erst 18-jährige Janis Vujic von Bündnis 90/Die Grünen rückt für Selina Denzer (34) in den Gemeinderat nach.
Seit 2019 brachte sich Selina Denzer (Grüne) im Gemeinderat Efringen-Kirchen ein. Nun ist sie, wie sie der Gemeinde mitteilte, aus der Reblandgemeinde weggezogen, womit sie auch ihren Sitz im Gremium verliert. Ihren Antrag, das Mandatsverhältnis aufzuheben, nahm der Gemeinderat am Montag einstimmig an. Mit 1179 Stimmen war die Isteinerin im Juni 2024 erneut in das Gemeindeparlament eingezogen. Nur 26 Stimmen dahinter landete der damals noch 17-jährige Janis Vujic aus Istein. Klar, dass er erster Nachrücker auf der Liste der Grünen ist. Es lägen keine Hinderungsgründe vor, die gegen die Übernahme des Mandates sprechen, das Janis Vujic, wie er schriftlich versichert habe, auch annehmen wolle, sagte Bürgermeisterin Carolin Holzmüller. Nachdem sie ihm die Vereidigungsformel abgenommen hatte, hieß sie Vujic unter dem Applaus des Gremiums per Handschlag am Ratstisch willkommen. Vujic ist bis Sommer noch Schüler, er engagiert sich als aktiver Fußballer auch beim SV Istein. Nach der Schulzeit könne er sich vorstellen, zur Bundeswehr zu gehen, teilte er mit.
Den Sitz von Selina Denzer im Technischen Ausschuss übernimmt für die Grünen Lisa-Sophie Körner. Denzers stellvertretender Sitz im Wasserverband geht an Anja Schaffhauser.
Selina Denzer, die am Montag verhindert war, möchte nicht viel Aufhebens um ihren Wegzug machen. „Es war eine schöne Zeit, denn ich konnte mich im Gemeinderat wirklich einbringen und auch Anträge stellen. Dabei wurde ich von meiner Fraktion immer unterstützt“, bilanziert sie und ergänzt: „Es hat Spaß gemacht.“ Das kommunalpolitische Engagement habe ihr neue Perspektiven eröffnet und sie auch in ihrer persönlichen Entwicklung weitergebracht.
Sie werde Selina Denzer noch offiziell verabschieden, kündigte Carolin Holzmüller an. Allerdings wird dies auf Wunsch von Denzer nicht in öffentlichem Rahmen geschehen.