Die bisherige Querungshilfe wurde zu früh abgebaut. Spielende Kinder machen sich einen Spaß und springen oder balancieren über den Bach.
Im August wurde die kleine Fußgängerbrücke über den Haselbach zwischen der Steingasse und der Bushaltestelle an der B 3 in Welmlingen demontiert. Ursprünglich sollte die Montage einer neuen Brücke ab dem 7. Oktober erfolgen. Nun sei der 14. November ins Auge gefasst, hieß es im Welmlinger Ortschaftsrat. Grund seien Probleme beim Hersteller.
Der als Zuhörer anwesende ehemalige Ortsvorsteher Werner Wißner junior hakte nach, weshalb die alte Brücke schon zwei Monate vor dem geplanten Neubau entfernt worden sei. Er habe des Öfteren beobachten können, wie Kinder sich in der brückenlosen Zeit einen Spaß machen, über den Bach zu springen. Auf diese Weise würden sie zum oder vom Bus kommen oder den Weg zum Spielplatz nehmen. Erschwerend komme jedoch hinzu, dass neben den alten Brückenlagern zwei Rohre zur Strom- beziehungsweise Glasfaserversorgung den Bach überspannen. Über diese Rohre würde von einem Bachufer zum anderen balanciert.
„Neuer Spielplatz“
Den Kindern mache es sicher Spaß, einen „zusätzlichen Spielplatz“ gefunden zu haben. Ortsvorsteher Jörg Weiß bat im Gespräch mit unserer Zeitung darum, dass die Eltern ihre Kinder auf die möglichen Gefahren hinweisen.
Kritik an Kommunikation
Herbe Kritik hagelte es im Welmlinger Ortschaftsrat an der Kommunikation mit der Gemeindeverwaltung. Wie Ortsvorsteher Jörg Weiss mitteilte, wurde im Ortschaftsrat einmütig die „schlechte bis nicht vorhandene Kommunikation“ bemängelt. Konkret ging es bei der Kritik um die Schließung des Blansinger Kindergartens. Um solche Gerüchte gar nicht erst aufkommen zu lassen, hielt Weiss es für dringend geboten, die Kommunikation zwischen Gemeindeverwaltung und Bevölkerung zu verbessern.