Engel und Zwerge waren vereint bei der Weihnachtsfeier des Theatervereins Heilig Kreuz. Foto: Beisel

Bei der Weihnachtsfeier des Theatervereins Heilig-Kreuz haben die Nachwuchsmimen die Regie übernommen.

Bei der jüngsten Weihnachtsfeier des Theatervereins Heilig-Kreuz hat dessen Nachwuchs die Gelegenheit genutzt, zu zeigen, was er kann.

 

Nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick des Vereinsvorsitzenden Justin Stannage hieß es „Vorhang auf!“, und dann inszenierten die Kinder und Jugendlichen das Stück „In der Weihnachtswerkstatt“.

Sie verstanden es hervorragend, darin die Botschaft zu vermitteln, dass man im Leben nicht immer alles allein machen kann und muss: Gemeinsam ist man stärker – und gemeinsam hat man mehr Spaß als allein. Unterstützt wurden sie dabei von einigen erfahrenen Schauspielern – sowie von Souffleurin Simone Beisel und Marcel Mehrle von der Technik.

Treue Schauspieler hat der Verein geehrt, darunter Markus Beisel (Dritter Erwachsener von links). Foto: Beisel

Dem Theaterstück folgten das gemeinsame Essen, der Besuch des Nikolaus und die Spendenübergabe: Der heilige Mann nahm 1000 Euro, den diesjährigen Tombolaertrag, in Empfang – das Geld geht an den Tübinger Förderverein für krebskranke Kinder.

Der Reinerlös der Theatersaison, im Ganzen 1650,66 Euro, den die Truppe mit dem Stück „Immer diese Putzfrau“ eingespielt hat, wurde Vertretern des Kirchengemeinderats Heilig-Kreuz überreicht; er soll in verschiedene Projekten der Seelsorgeeinheit investiert werden. Abschließend wurde Markus Beisel für 30 Jahre Bühnentätigkeit geehrt.