Freuen sich auf das Jubiläum (von links): Nadja Broghammer und Tanja Hangst. Foto: Broghammer

Nach einem "Fresh up" – sowohl in optischer als auch in organisatorischer Hinsicht – freut sich die Bücherei Dunningen jetzt auf das 25-jährige Jubiläum am 23. und 24. September.

Dunningen - Nachdem zum Jahresanfang bereits der Online-Katalog eine Überarbeitung durchlaufen hatte, wurde in den vergangenen Wochen auch vor Ort in der Bücherei Dunningen einiges verändert. Der aktuelle Online-Katalog, zu erreichen unter dunningen.bibliotheca-open.de oder über die Homepage der Gemeinde Dunningen, bietet jetzt die Möglichkeit, Medien mithilfe der Anmeldung im Benutzerkonto in Echtzeit zu verwalten. Außerdem können annähernd alle der 10000 in der Bücherei verfügbaren Medien mit Covern im Programm zur näheren Information und Bearbeitung abgerufen werden. So kann der Nutzer bequem von zu Hause Neues entdecken und auswählen.

Neue Optik, verbesserte Funktionalität

Vor Ort zeigt sich die Bücherei auch optisch modernisiert. Die Beschilderungen sowie die Ausleihtheke wurden neu eingebaut und in diesem Zuge auch zwei unabhängige Arbeitsplätze geschaffen. Die Büchereileiterin Nadja Broghammer und ihre Mitarbeiterin Tanja Hangst, sowie die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer freuen sich über diese optischen Veränderungen und über die Verbesserung der Funktionalität.

Ab Dienstag, 9. August, ist erst einmal Sommerpause in der Bücherei angesagt – bis einschließlich 29. August bleiben die Türen geschlossen. Ab 30. August freut sich das Büchereiteam wieder auf regelmäßige und neue Besucher, bevor es mit großen Schritten in Richtung 25-jähriges Jubiläum geht.

Festabend am 23. September

Dies wird am 23. September mit einem Festabend gefeiert, bevor am 24. September ab 10 Uhr die Türen für den "Tag der offenen Bücherei" geöffnet werden. Dort wird vormittags der gebürtige Dunninger Autor Philipp Mattes aus seinen Romanen lesen. Am Nachmittag um 14 und 15 Uhr erwarten die kleinen Besucher dann Bilderbuchkinos mit dem Schmollmops und dem kleinen Siebenschläfer.

An diesem Samstag wird es zwischen 10 und 16 Uhr auch die Möglichkeit geben, die Bücherei (wieder) neu zu entdecken und kennenzulernen, oder sich im Umgang mit dem Online-Katalog oder auf der Suche nach bestimmten Medien weiterhelfen zu lassen.