Grundschule: Spende von SPD, Volksbank und SV "in Betrieb"
Dunningen-Seedorf (rm). Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit sämtlichen Schülern der Grundschule Dunningen in Seedorf und in Anwesenheit von Schulrat Ralf Schneider vom Staatlichen Schulamts Donaueschingen, wurden drei Spielgeräte im Bereich des Pausenhofes vorgestellt und offiziell "in Betrieb" genommen.
Die Anschaffung der Geräte wurde vom Vorsitzenden des Dunninger SPD-Ortsvereins Hans Peter Storz initiiert, der die Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar finanziell mit ins Boot holte.
Auch der Sportverein Seedorf beteiligte sich mit einer Spende an der Anschaffung, da viele Kinder von Fußballfans die Spielgeräte bei Heimspielen nutzen.
So übergab Storz an Schulleiter Marcus Streule im Namen der SPD einen Scheck in Höhe von 2000 Euro, zwei Vertreter der Volksbank Schwarzwald-Donau-Neckar einenvon 1850 Euro und Tanja Hangst vom SV Seedorf 400 Euro.
Streule betonte, dass die Schwalbennestschaukel, die Kletterlandschaft und die Kletterwand eine wesentliche Erweiterung und Bereicherung des Betätigungsangebotes für die Schüler darstelle. An einer Ganztagesschule müsse den Kindern neben attraktivem Lernraum auch ein anregungsreicher und vielfältiger Lebensraum angeboten werden.
Die Schüler drückten ihre Begeisterung für die Spielgeräte mit einem jubelndem "Danke schön" aus.