Rainer Pfaller führte die Entlastung herbei. Der Verein sei aus dem Teeniealter herausgewachsen und ins Seedorfer Vereinsleben integriert. Im Anschluss bedankte sich der Vorsitzende Markus Noth bei Elmar Schumpp, der seine Werkstatt wieder als Probelokal zur Verfügung gestellt und es ermöglicht hat, das Fest am 1. Mai austragen zu können. Ein Dankeschön sprach er Linda Steinwandel und Markus Löther für ihre Tätigkeit als Dirigenten aus.
Bei den Wahlen wurde noch einmal der Generationenwechsel spürbar. Der stellvertretende Vorsitzende Knut Heidelbach sowie die Beisitzer Stephanie Schnell, Thorsten Schnell und Elmar Schumpp stellten sich nicht mehr zur Wahl. Linda Steinwandel übernimmt künftig das Amt des Vize-Vorsitzenden, die neuen Beisitzer sind Martin Zöh, Markus Löther und Frank Hils. Im Anschluss daran gab es eine Vorschau auf die Jubiläumssaison. Diese beginnt schon in wenigen Tagen mit dem traditionellen 1.-Mai-Fest beim Reifencenter Schumpp. Auch beim Oldtimer-Umzug am Seedorfer Dorffest (1. bis 3. Juli) wird sich die "Guck a Musik" wieder beteiligen. Der Höhepunkt soll dieses Jahr das eigene Guggamusiktreffen sein, das am 12. November in der Seedorfer Festhalle stattfindet. Joachim Rall gab einen ausführlichen Überblick über die Vorbereitungen.
Zur Verstärkung der Truppe sucht "Guck a Musik" weiterhin gesellige, musik- und fasnetsbegeisterte Leute ab 18 Jahren. Es seien keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, wird betont, aber von Vorteil. Es bestehe jedoch die Möglichkeit, das gewünschte Instrument zu erlernen. Eine Schnupperprobe findet am 28. Mai ab 18 Uhr im Probelokal statt. Ansprechpartner ist Markus Noth, Telefon 0151/25 23 98 76, E-Mail vorstand@guckamusik.de, www.guckamusik.de.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.