Ob E-Mail, Whatsapp oder Anrufe: die Zahl der Fälle von Telefonbetrug steigt. Foto: panuwat - stock.adobe.com

Vorgegaukelte Lotteriegewinne, vermeintliche Pay-Pal-Fehlüberweisungen oder gleich Drohungen einer falschen Polizei: Es gibt fiese Maschen, die in einer wachsenden Zahl betrügerischer Anrufe angewendet wird. Jetzt ist wohl eine neue dazugekommen.

Vorsicht, Betrüger am Telefon: In Horb und Umgebung kommt es immer wieder zu betrügerischen Anrufen. Oft sind es die immer gleichen Methoden, mit denen Kriminelle versuchen, ans Geld ihrer Opfer zu kommen. Es gibt aber auch öfters mal neue Tricks. Und die Zahl der Anrufe steigt. Wie das Verbraucherschutz-Portal „Mimikama“ berichtet, kam es im Oktober vergangenen Jahres zu einer Steigerung von 20 Prozent, vor allem in Deutschland und Österreich.