„Hohes Unwetterpotenzial“ droht laut Deutschem Wetterdienst im Kreis Freudenstadt in der Nacht von Samstag auf Sonntag und am Sonntagmorgen. Denn es besteht erhöhte Glatteisgefahr. Das liegt an einer heiklen Wetterkombination.
Es droht Glatteis-Gefahr. Verschiedene Wetterdienste warnen vor einer bristanten Wetterlage. Laut DWD könnte der Kreis Freudenstadt zu den Gebieten gehören, in denen die Gefahr am höchsten ist.
Noch ist es eine Vorabinformation des Deutschen Wetterdienstes. Die Erklärung: „Er (der Hinweis, Anm.d.Red.) soll die rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmaßnahmen ermöglichen.“
In diesem Zeitraum droht Glatteis
Die Vorab-Unwetterwarnung sagt die Glatteis-Gefahr zwischen Sonntag, 3 bis 10 Uhr morgens voraus.
Wie könnte es zu der brenzligen Lage kommen? Der DWD erklärt: „Nach kurzzeitig kräftigem Schneefall gehen die Niederschläge im Laufe der Nacht zum Sonntag in Regen über. Dieser kann auf kalten Böden gebietsweise gefrieren. Es besteht die Gefahr von Glatteis! Im Laufe des Sonntagvormittags setzt sich dann die Milderung auch in tiefen Lagen vollends durch.“
Für den Raum Freudenstadt gibt es dann auch eine „amtliche Warnung vor Tauwetter“. Der DWD schreibt: „Bei positiven Temperaturen und andauerndem Regen tritt ein starkes Abtauen der Schneedecke ein. Die Abflussmengen erreichen zwischen 25 l/m² und 40 l/m².“ Die Warnung gilt von Sonntag, 4 bis 16 Uhr.