Hans Michael Burkhardt (Mitte) hat die Führung der DRK-Ortsgruppe abgegeben. Es übernimmt Torben Voskuhl (links daneben). Foto: DRK

Führungswechsel beim DRK Ortsverein Mötzingen-Oberes Gäu: Nach 19 Jahren Amtszeit als Vorsitzender gibt Hans Michael Burkhardt das Amt weiter. Ihm folgt Torben Voskuhl nach.

Seit der Gründung des Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Jahr 1951 ist dies erste der zweite Wechsel des Vorsitzenden. Von 1951 bis 2006 führte Friedrich Dengler den Verein an. Ab 2006 übernahm Hans Michael Burkhardt, im Hauptamt Bürgermeister der Gemeinde Jettingen, die Führung.

 

Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung wurde Torben Voskuhl als neuer Vorsitzender gewählt, welcher zuvor als stellvertretender Vorsitzender aktiv war.

Für das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden wurde Vanessa Espenhain gewählt. Weiter gewählt wurden als Schriftführer Thomas Frick, für die Kasse Angelika Ettlich und Jenny Marx sowie als Beisitzer Monica Assel, Vanessa Ron, Julia Pihan, Sven Gulden und Thomas Brenner. Für die Kassenprüfung wurden Katrin Güllübag und Albrecht Lohrer gewählt.

Der Ortsverein dankte Hans Michael Burkhardt für die unzähligen geleisteten Stunden in seinem Amt.

Erfolgreiches Jahr 2024

Hans Michael Burkhardt schaut auf ein erfolgreiches Jahr 2024 des Ortsvereins zurück. Durch die ehrenamtlichen Helfer sei erneut einiges bewegt worden Dies wurde durch Zahlen des Berichts der Bereitschaftsleitung von Torben Voskuhl unterstrichen. Gleichbleibende Helferzahlen der aktiven Bereitschaft und steigende Dienststunden.

Sowohl im Bereich der Blutspender als auch bei den Einsätzen werden weiterhin hohe Zahlen verzeichnet, bei letzterem sogar leicht steigende Zahlen. Zu insgesamt 486 Einsätzen rückten die Helfer vor Ort im Oberen Gäu aus, dazu kamen weitere 57 Einsätze der Gesamtbereitschaft.

Besonders erfreulich aus dem Jahr 2024 sei der Ausbau der Jugendarbeit. Vanessa Espenhain, neu gewählte Jugendleiterin, stellte in ihrem Bericht die Einführung einer zweiten Jugendgruppe vor. Ebenfalls wächst die Zusammenarbeit zwischen Jugend und Bereitschaft im Verein weiter an.

Raumfrage bleibt Thema

Großes Thema seit vielen Jahren ist die Standortentwicklung. Die aktuelle Unterkunft sei deutlich zu klein und ein großer Handlungsbedarf bestehe. Durch die Gemeinde Mötzingen konnte bereits ein potenzieller neuer Standort gefunden werden. Derzeit laufen die Planungen zwecks Realisierbarkeit und Finanzierung des Projekts.

Abschließend erfolgten Ehrungen, bei denen die 65 Jahre Ehrung für Werner Gayer und 45 Jahre Ehrung für Jürgen Baitinger deutlich herausstachen.

Das Ende der Versammlung wurde mit einem gemeinsamen Abendessen abgeschlossen, bei welchem ein reger Austausch der unterschiedlichen Funktionen stattfand.