Und was für einen – eine mit dem DRK-Logo gebackene Köstlichkeit, die das Helferteam dem Spendern nach der Blutabnahme kredenzt. Am Donnerstag, 12. Juni, sind noch Plätze frei.
Premiere in Balingen: Nach der Blutspende am Dienstag in und um das Balinger Rathaus gab es „DRK-Waffeln“ für die etwa 100 Spender, gebacken mit den neu angeschafften Dekorplatten. DRK-Bereitschaftsleiter Jens Stingel ist auch am Donnerstag, 12. Juni, noch mit seinem Team am Start.
„Es sind noch viele Zeitfenster frei“, wirbt Stingel. Am besten, rät er, reserviert man einen Termin online, dann sei die Wartezeit am geringsten. In etwa einer dreiviertel Stunde sind die Blutspender mit allem durch.
Blutspendedienst kommt aus Ulm
Unterstützt wird das Balinger DRK von der Feuerwehr Balingen, die den Container stellt, in welchem die Anmeldungen erfolgen. Zugearbeitet wird dem Team des Blutspendedienstes in Ulm.
Blutspenden retten Leben
Im dortigen Labor werden die Blutspenden geprüft und dann weiter bearbeitet, bis sie – als Lebensretter – bei den Patienten zum Einsatz kommen. Kapazitäten pro Blutspendetag hat das Team für bis zu 115 Spender.
So kommt man zum Termin
Online
unter www.blutspende.de