Mehr Mitspracherecht, mehr Transparenz und einen besseren Informationsfluss zwischen Bürgern und Verwaltung – das wünschen sich die drei Meißenheimer Gemeinderäte Sven Leuthner (KWG), Klaus Fuhrmann (PRO) und Paul Santo (PRO). Foto: Lehmann

Drei Meißenheimer Räte wollen mehr Mitspracherecht für die Bürger. Ihr Antrag wird in der nächsten Sitzung diskutiert.

Die KWG Meißenheim-Kürzell und die Liste Pro Meißenheim + Kürzell haben zur Kommunalwahl 2024 die gemeinsame Wahlaussage getroffen: „Mehr direkte Demokratie“ – und das wollen sie nun umgesetzt wissen: In der Gemeinde sollen„verbindliche Leitlinien zur Bürgerbeteiligung im Vorfeld wichtiger Entscheidungen“ aufgestellt werden. Sven Leuthner (KWG), Klaus Fuhrmann (PRO) und Paul Santo (PRO) haben in der Gemeinderatssitzung am 9. Dezember Bürgermeister Alexander Schröder den Antrag übergeben – in der nächsten Gemeinderatssitzung steht dieser nun auf der Tagesordnung.