Die Vereinsehrennadel in Silber für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Andrea Weinmann, Gerti Hilger, Gabi Göbel, Petra Krüger-David, Wolfgang David und Ekrem Muciqi. Die Vereinsehrennadel in Gold für 40-jährige Mitgliedschaft ging an Walther Hahn, Michael Menholz, Peter Rebstock, Andreas Rebstock und Udo Späth.
Im Rahmen der Verbandsehrungen wurde mit der Ehrennadel in Silber des STB Rolf Schatz ausgezeichnet. Die Ehrennadel in Bronze des WLSB erhielt Timo Ringwald. Die WLSB-Ehrennadel in Silber bekam Sven Urban. Thomas Rebstock und Elvir Mustavic wurden mit der WLSB-Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Die Ehrennadel in Silber der WSJ (Württembergischen Sportjugend) erhielten Sabrina Scherer und Miahael Eckstein.
Eine ganz besondere Ehrung erhielt der Vorsitzende Daniel Ritter. Er freute sich über die Ehrennadel in Bronze des WFV (Württembergischer Fußballverband).
Für 200 Spiele wurden Florian Späth, Steffen Hauser, Felix Schairer und Manuel Scherer mit Pokalen ausgezeichnet. Daniel Ritter wurde für 500 absolvierte Spiele geehrt, 800 Spiele bestritt Thomas Ritter. Er erhielt neben einem Pokal einen Gutschein. Die Torjägerkanone in der ersten Mannschaft wurde Daniel Zobel überreicht, bei der zweiten Mannschaft wurde Robert Cikos Torschützenkönig.
Trainingsfleißigster in der ersten Mannschaft war Markus Kath, Florian Späth erhielt diese Ehrung in der zweiten Mannschaft.
Karl Haller beendete nach 32 Jahren als Schiedsrichter seine Karriere und wurde gebührend verabschiedet. Er hatte mehr als 1000 Spiele bis in die Landesliga gepfiffen, war zehn Jahre Schiedsrichter-Obmann und Schiedsrichterbeobachter bis in die Bezirksliga.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.