Bei der Spendenübergabe der VR-Bank Dornstetten-Horb wurden 10 000 Euro an Schulen, Jugendeinrichtungen und Seniorengruppen verteilt. Auf dem Foto die Vertreter der Einrichtungen zusammen mit (von links) Vorstandsvorsitzendem Gottfried Joos, Carmen Schneiderhan, Vorstand Stefan Greza und Eberhard Seeger sowie (von rechts) Vorstand Burkhard Hellstern, Vertriebsleiterin Sabine Homaier und Vorstand Harald Queisser (Vierter von rechts). Foto: Ade Foto: Schwarzwälder Bote

Soziales: Geldinstitut unterstützt Schulen, Jugend- und Seniorengruppen in ihrem Verbreitungsgebiet

Schulen, Jugend- und Seniorengruppen sind von der VR-Bank Dornstetten-Horb im Zuge der jährlich stattfindenden Spendenaktion aus dem VR-Gewinnsparen beschenkt worden.

 

Dornstetten/Horb. Den symbolischen Scheck über insgesamt 10 000 Euro überreichte Vorstandsvorsitzender Gottfried Joos zusammen mit seinen Vorstandskollegen Stefan Greza, Harald Queisser, Burkhard Hellstern sowie Sabine Homeier, Carmen Schneiderhan und Eberhard Seeger bei einer kleinen Feierstunde an Vertreter der Einrichtungen.

Im Volksbankstudio in Dornstetten begrüßte Joos zur symbolischen Spendenübergabe und wünschte mit den Beträgen, die mittlerweile schon zugegangen seien, alles Gute: "Gebrauchen Sie das Geld, wie Sie es in ihren Kreisen für richtig halten." Die Bank sehe sich in der gesellschaftlichen Verantwortung, sagte Joos. Schon das Jahr über unterstütze sie viele Sozialprojekte. Im Rahmen des Gewinnsparens gehe jetzt eine weitere Ausschüttung als Spenden an soziale Einrichtungen, informierte er.

Irene Härtling vom Stadtseniorenrat Dornstetten dankte im Namen aller für die Spenden, "die Sie uns immer mal wieder zukommen lassen" und versprach: "Wir werden ganz kräftig damit arbeiten."

Gottfried Joos wies darauf hin, dass die 10 000 Euro aufgeteilt an drei Gruppen gehen. Zum einen an die Schulen, die man regelmäßig unterstütze und mit denen die Bank Bildungspartnerschaften unterhalte. Bedacht wurden die Eichenäckerschule Dornstetten (vertreten durch Schulleiter Peter Billmaier), das Gymnasium Dornstetten (Michael Mania), die Realschule Dornstetten (Uwe Kretzschmer), die Werkrealschule Dornstetten sowie die Gemeinschaftsschulen Loßburg (Thomas Gisonni) und Schopfloch mit Waldachtal.

Für die Jugendarbeit gingen Spenden an das Jugendhaus Powerpoint Dornstetten (Susanne Rink), das Jugendreferat Loßburg (Sonja Müller) und den CVJM der evangelischen Kirchengemeinde Loßburg (Gisela Schaber).

Dritte Gruppe waren Senioreneinrichtungen im Verbreitungsgebiet der Bank. Hier wurden bedacht: die Seniorenkreise Lombach (Heinz Pfau), Grüntal-Frutenhof (Gertrud Eisenbeis), Loßburg (Marlene Schaupp), Dettingen (Elisabeth Beuter) und Schopfloch, der Seniorentreff Aach (Marianne und Hermann Friedrich), die Seniorengruppe Hallwangen (Olga Klaue), der Stadtseniorenrat Dornstetten (Irene Härtlingen), der Seniorenclub Lützenhardt (Irmgard Pfeiffer), der Kreisseniorenrat Freudenstadt, die Seniorenarbeit des Awo-Treffs Rexingen (Heinz Wunterlich) und der VdK- Ortsverband Betra (Anton Lachenmaier).