Martina Kober, die die Frauenliste mit ins Leben gerufen hat, freut sich mit den beiden gewählten Kreisrätinnen Martina Lachenmaier und Bärbel Altendorf-Jehle (von links). Foto: Stelzer-Podschwadt Foto: Schwarzwälder-Bote

Frauen feiern ihren Erfolg bei den Kreistagswahlen / Mit 5,9 Prozent zufrieden

Dornstetten. Das Wahlbündnis "Frauen in den Kreistag" feierte am Dienstag in Dornstetten seine beiden neuen Kreisrätinnen. Bärbel Altendorf-Jehle vom Wahlbezirk I (Freudenstadt) wurde mit 1816 Stimmen und Martina Lachenmaier vom Wahlkreis II (Horb) mit 1662 Stimmen in den Kreistag gewählt (wir berichteten). Mit den beiden freuten sich Martina Kober, die übrigen Kandidatinnen und die Mitglieder des Frauennetzwerks Freudenstadt, die gemeinsam das Wahlbündnis vor zehn Monaten auf die Beine gestellt hatten.

 

"Bei unserem geringen Budget und dem trotzdem auffallenden Wahlkampf können wir mit diesen Erfolg sehr zufrieden sein", betonte Martina Kober. Das Wahlbündnis will den beiden Kreisrätinnen weiter Rat und Unterstützung bieten. Bärbel Altendorf-Jehle und Martina Lachenmaier dankten für die Unterstützung im Wahlkampf und den Wählern, die der Frauenliste 5,9 Prozent der Stimmen gegeben hatten.

Diesen Vertrauensvorschuss wollen die beiden Frauen durch ihre Arbeit im Kreistag untermauern. Und bekanntlich sind sie nicht allein, denn die beiden bisherigen Kreisrätinnen von CDU und FDP, Juliane Vees und Margarete Rebholz, sind wiedergewählt worden. Dass die Frauenliste keinen Fraktionsstatus erreicht hat (ab drei Kreisräten), sei leicht zu verschmerzen, denn Kooperationsangebote von anderen Parteien lägen bereits vor, sagte Martina Kober. Und nebenbei habe der Frauen-Wahlkampf dazu geführt, dass der Frauenanteil in den Gemeindeparlamenten um knapp acht Prozent gestiegen ist.