Um den Einsatz von Tablet-Computern in der "Unterstützten Kommunikation" ging es beim pädagogischen Tag in der Eichenäcker-Schule. Foto: Eichenäcker-Schule Foto: Schwarzwälder Bote

Bildung: Pädagogischer Tag in der Eichenäcker-Schule

Dornstetten. "Das iPad in der Unterstützten Kommunikation (UK)" lautete das Thema diesmal beim pädagogischen Tag in der Eichenäcker-Schule in Dornstetten. Dazu hatte die Schule die beiden Sonderpädagogen und UK-Experten Nina Fröhlich und Markus Knab als Referenten eingeladen. Sie sind unter anderem im Medienberatungszentrum für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung in Karlsruhe und im UK-Expertenteam für das baden-württembergische Ministerium für Kultus, Jugend und Sport tätig.

In der "Unterstützten Kommunikation" geht es darum, Menschen, die über keine, wenig oder schwer verständliche Lautsprache verfügen, zusätzliche kommunikative Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Eine Umfrage hatte ergeben, dass 40 Prozent der Schüler an sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren in Baden-Württemberg einen Bedarf in "Unterstützer Kommunikation" haben. Daraufhin beschloss das Kultusministerium, dass "Unterstützte Kommunikation" kein Randthema mehr bleiben, sondern in der Sonderpädagogik stärker implementiert werden sollte. Hier knüpfte die Eichenäcker-Schule mit ihrem pädagogischen Tag an, indem bisheriges Wissen über "Unterstützte Kommunikation" vertieft und das iPad als Medium zur Nutzung für komplexe Kommunikationshilfe neu eingeführt wurde. Durch eine Spende der Katz-Stiftung Freudenstadt konnten 13 solcher Tabletcomputer für die Schule angeschafft werden. Zusammen mit den schon vorhandenen Geräten sei nun gewährleistet, dass jeder Klasse eines für den Unterricht zur Verfügung steht, informiert die Schule weiter.

Im Rahmen des pädagogischen Tages wurden für das Kollegium der Eichenäcker-Schule Impulsvorträge und Workshops zur Praxiserprobung der Kommunikations-Apps auf den Geräten angeboten. Es gab vielerlei Anregungen, um die Kommunikations-Apps im Unterricht einzusetzen.