Jubiläumsfeier: 25 Jahre: muntere Gruppe trotz fortgeschrittenen Alters / Erinnerungen an die Anfänge und Anekdoten
Dornhan-Weiden. Vor fast genau 25 Jahren, am 24. Oktober 1994, sei die DRK-Gymnastikgruppe von Übungsleiterin Lisa Mochmann zusammen mit Traudel Sturm ins Leben gerufenworden, berichtete die heutige Übungsleiterin Hannelore Brändle. Seit 2001 hält sie die Gruppe zusammen, die ihr, wie sie betonte, gleich ans Herz gewachsen sei.
Früher waren es 35 Teilnehmerinnen, heute noch 26. Neben den wöchentlichen Gymnastikstunden machen die Frauen Ausflüge, Wanderungen, Weihnachtsfeiern oder veranstalten eine Fanet. Die Seniorengruppe hält sich in der Weidener Halle mit Gymnastik fit. Die Übungen erhalten und verbessern die Beweglichkeit, kräftigen und entspannen die Muskulatur. Auch werden der Kreislauf sowie der Stoffwechsel angeregt. Nicht zuletzt dient die Gymnastikstunde der Geselligkeit.
Bei der Jubiläumsfeier verteilte Lisa Mochmann an die Frauen der ersten Stunde, Irma Birnfeld, Ingrid Braun, Anni Römpp, Ursel Scherer, Lotte Stein und Hildegard Walter, Blumensträußchen.
Bei ihrem Rückblick auf die Gründerzeit erwähnte die Übungsleiterin die Musikerin und Chorleiterin Traudel Sturm. Sie habe dazu angeregt, eine Gymnastikgruppe zu gründen. Nach reiflichen Überlegungen hat Lisa Mochmann diese Idee beherzigt und 19 sportinteressierte Frauen zusammengeführt. Als jüngste Gymnastikgruppe fuhren die Teilnehmerinnen nach Rottweil und zeigten eine anspruchsvolle "Ballgymnastik".
In den 25 Jahren entstanden bei Lisa Mochmann sechs Bildermappen, die alle Begebenheiten zeigen und die Vergangenheit aufleben lassen.
Bei der harmonischen Jubiläumsfeier im Gasthaus Schatten überreichte Gerlinde Heinzelmann im Auftrag der Gruppe als Dankeschön Blumensträuße an Hannelore Brändle und Lisa Mochmann.
Nach der Kaffeestunde wurde es lebendiger, alle hatten etwas zu erzählen. Heitere Gedichte und Anekdoten gab es von Lina Wössner, Anni Römpp und Lisa Mochmann. Hildegard Walter brachte die Fahrt nach Stuttgart in Erinnerung, und Erna Schäfer beleuchtete die "Arbeit der tollen Gymnastikgruppe". Mit dem gemeinsamen Essen fand der Jubiläumstag sein Ende.