Unterhaltung: Familienabend in der Halle in Weiden mit einem unschlagbar sympathischen Programm
Zum Familienabend hatten der Sport- und der Gesangverein in die Weidener Halle eingeladen.
Dornhan-Weiden. Die Vorsitzenden Sascha Schlotter und Eckard Römpp freuten sich über die voll besetzte Halle. Von Jung bis Alt warteten die Besucher auf das unterhaltsame Programm.
"Um solch eine Veranstaltung auf die Beine stellen zu können, braucht es Mutige, die bereit sind vor so einem großen Publikum aufzutreten", so Schlotter. Die Moderation übernahm André Wagner.
Eine generationenübergreifende Gruppe von Sportlern eröffnete das Programm mit einem sportlichen Tanz. Im Anschluss sang Canto Wida einen von Gabi Schaible und Klaus Lengfeld getexteten Song zur bekannten Melodie "Alles auf dieser Welt hat seinen Sinn". In ihrem zweiten Auftritt zeigten die Sänger, wie eine typische Singstunde abläuft, mit all den Pannen, die es gibt.
Bayerisch wurde es bei den Alten Herren (AH). Zünftig in Lederhosen sorgten Ralf Bauer, Thomas Rittmann, Jochen Roth und Ralf Maier als "Klubbb-Weiden" in Anspielung auf die Band Klubbb3 für Stimmung. Besonders die weiblichen Besucher sparten nicht mit Applaus, als die vier gut gebauten Männer sich ihrer T-Shirts entledigten und diese in das Publikum warfen.
In ihrem zweiten Auftritt gab die AH per Pantomime Einblick, wie es auf einem Männerklo zugeht und wie Mann sich gegenseitig hilft.
Die Teeniegruppe "No Name" legte im Fußballdress einen flotten Auftritt italienischer Fußballer hin, welcher eine gute Kondition voraussetzte. "Auf der Suche nach der Frau ist der Bauer einer von Millionen", lautete das Motto der Powergymnastikfrauen. Mit dem passenden Outfit tanzten sie Freestyle und den Hochzeitsmarsch.
Neu mit dabei beim Familienabend waren die Fuchswaldhexen. Sie stellten tänzerisch dar, wie es ist, wenn jemand eine Reise macht, etwas trinkt und welche Probleme auftreten können, wenn es auf dem Rastplatz nur eine Toilette gibt.
Nicht fehlen durfte der "Dorfklatsch". Gunter Roth, Klaus Braun und Jürgen Eßlinger berichteten über Missgeschicke diverser Weidener Bürger.
Wie bereits in den vergangenen Jahren gab es eine Tombola mit unterschiedlichsten Preisen. Der Hauptgewinn, ein Reisegutschein im Wert von 250 Euro, ging an Moderator André Wagner. Nach dem Programm und der Ausgabe der Preise öffnete die Bar.