Wegen eines Dopingverstoßes beim Gegner, wurde das Spiel zwischen Mainz 05 II und dem Bahlinger SC nachträglich für den BSC gewertet.
(fg). Bei einem Spieler der Mainzer fiel die Dopingprobe nach des Spiel positiv aus, auf die Öffnung der B-Probe verzichtete der Spieler, wie die Regionalliga Südwest Mitte Oktober mitteilte. Nach Bekanntwerden der Nachricht legte der Bahlinger SC demnach Einspruch gegen die Wertung des Spiels (2:1 für Mainz) ein. Diesem Einspruch gab das Sportgericht der Regionalliga Südwest nun Recht, die Partie von Ende August wird nun mit 2:0 für die Kaiserstühler gewertet. "Da der Bundesligist keinen Einspruch gegen das Urteil einlegte, ist das Urteil nun rechtskräftig und die drei Punkte erhält der Bahlinger SC", teilte die Regionalliga am Montag mit. Die Bahlinger haben nach dieser Wertung am grünen Tisch nun 21 Punkte auf dem Konto und sind Neunter. Bei der Kontrolle nach dem Spiel wurde beidem Spieler die auf der Doping-Verbotsliste stehende Substanz Carboxy-THC, die zur Gruppe der Cannabinoide zählt, in einer über der Entscheidungsgrenze liegenden Menge nachgewiesen. Der Spieler habe den Dopingverstoß zwischenzeitlich eingestanden, so die Regionalliga.