Das Licht beschäftigt die Donaueschinger. Eigentlich das fehlende Licht, wenn man es genau nimmt.
Donaueschingen – Um den steigenden Energiekosten entgegenzuwirken, hat sich die Stadtverwaltung nämlich dazu entschieden, die Straßenlaternen der Stadt von 0 bis 5 Uhr auszuschalten. Das heißt: Es wird nachts jetzt wieder richtig dunkel. In der Innenstadt ist das mitunter ein Problem. In der Karlstraße sorgt die Schaufenster-Beleuchtung der Geschäfte für etwas Licht. Außerhalb ist das nicht der Fall. Für viele Menschen ist das störend, ein nicht zumutbarer Zustand.