Viel Spaß hatten nicht nur die Kleinen gestern beim Fest zum 50. Jubiläum des Kindergartens Hubertshofen. Foto: Matuschke Foto: Schwarzwälder-Bote

Kindergarten Hubertshofen blickt auf 50-jähriges Bestehen zurück

Donaueschingen-Hubertshofen (mat). "Wir feiern heut’ ein Fest": Dieses Motto galt gestern in Hubertshofen beim Fest anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kindergartens. Und mit genau diesem Lied eröffneten am Sonntagvormittag die Kinder des Kindergarten Hubertshofen auch den Gottesdienst. Zelebriert wurde dieser von Pfarrer Werner Arnold und vom Kirchenchor Hubertshofen unter der Leitung von Gerhard Lucas festlich umrahmt.

 

Oberbürgermeister Thorsten Frei sagte, dass der Kindergarten Hubertshofen einer der ersten im ländlichen Raum gewesen sei und zeigte sich begeistert von der Einrichtung, die allen Anforderungen der heutigen Zeit gewachsen sei. Er lobte das Engagement der Eltern und Erzieherinnen in den vergangenen 50 Jahren und betonte, das diese Einrichtung noch viele Jubiläem feiern werde.

Ortsvorsteherin Rita Albert aus Mistelbrunn bedankte sich für die tolle Zusammenarbeit der beiden Gemeinden, denn die Kinder aus der Nachbargemeinde gehen seit Bestehen nach Hubertshofen. Ortsvorsteher Heinz Weniger dankte der Stadt Donaueschingen für die finanziellen Mittel, die für den Kindergarten bereitgestellt werden. In einer solch kleinen Gemeinde einen eigenen Kindergarten zu haben sei nicht selbstverständlich, so Weniger.

Ursprünglich sollte der Kindergarten Hubertshofen nur über die Erntemonate geöffnet sein. Den Eltern gefiel die Einrichtung dann aber so sehr, dass Kinder schon bald das ganze Jahr über dort betreut wurden. 1958 wurde die Betreuung zunächst behelfsmäßig im Pfarrsaal begonnen, 1961 dann wurde der damalige Farrenstall am Rathaus abgerissen und zum Kindergarten umgebaut. Heute stellt sich der Kindergarten Hubertshofen als eine moderne und gut ausgestattete Tagesstätte dar, in der sich die Kinder rundum wohl fühlen.