Und hier ist Sick Stegmann vorbildlich unterwegs. So gibt es eigens reservierte Parkplätze in der Nähe des Tores, um den Floriansjüngern im Ernstfall ein schnelles Ausfahren zum Feuerwehrgerätehaus zu ermöglichen. Aktuell hat Sick Stegmann 14 Mitarbeiter in der Belegschaft, die Dienst in der Feuerwehr leisten. Von ihnen sind fünf Wehrleute in der Tagbereitschaft.
"Die Feuerwehr leistet einen unverzichtbaren Dienst für das Gemeinwohl, und auf diese Freiwilligkeit ist die Stadt zum einen durch die ehrenamtlichen Floriansjünger angewiesen, aber auch auf die Arbeitgeber, die die Möglichkeit einräumen, während der Arbeitszeit auszurücken", unterstrich Oberbürgermeister Erik Pauly bei der Preisverleihung. Der Donaueschinger Feuerwehrkommandant Edgar Schiesel bedankte sich ebenfalls bei der Geschäftsführung für dieses Engagement. "Bei den extra ausgewiesenen Parkplätzen ist Sick Stegmann in einer Vorreiterrolle", so Schiesel.
Motivation für andere
"Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung zum Partner der Feuerwehr", bedankte sich Bernd Cordes: "Allerdings sehe ich von Seiten des Arbeitgebers hier den geringsten Anteil, die Auszeichnung ist für diejenigen, die den Dienst leisten." Weiter hoffe er, dass eine solche Auszeichnung auch andere motiviere, sich zu engagieren.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.