Vorträge, Ausflüge, Handarbeit,Treffen: Landfrauen haben viel vor
Donaueschingen-Hubertshofen/Bräunlingen-Mistelbrunn (mat). Wieder einmal haben es die Mistelbrunner und Hubertshofener Verantwortlichen der Landfrauen geschafft, für den Herbst und Winter ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zu zaubern. Start ist am Samstag dieser Woche, 1. Oktober, um 16 Uhr mit der Gestaltung des Erntealtars in der Hubertshofener Kirche. Dazu sind Salat-, Gemüse-, und Obstspenden erwünscht.
Der erste Vortrag am Dienstag, 25. Oktober, 20 Uhr, im Pfarrsaal Hubertshofen dreht sich um "Ökologisch haushalten – ein Gewinn für Umwelt und Budget". Zum Thema Humankomplexologie spricht Maria Mattes aus Wolterdingen am Dienstag, 8. November, um 20 Uhr im Pfarrsaal Hubertshofen.
Süß und lehrreich wird der Ausflug zum Schokoladenfestival "Chocolart" am Dienstag, 29. November, nach Tübingen. Dort führen Baden-Württembergs Top-Konditoren ihr Können vor. Den Jahresabschluss mit besinnlichem Verwöhnabend bildet die Adventsfeier am Dienstag, 13. Dezember, um 20 Uhr im Pfarrsaal Hubertshofen. Neben Gesang und Texten wird Isolde Martin aus Döggingen Krippen-Bilder zeigen.
Ins neue Jahr wird am Dienstag, 10. Januar, 20 Uhr, im Mistelbrunner Rathaus mit einem gemütlichen Strick- und Handarbeitsabend gestartet. "Gesundheit durch Einklang mit Körper und Seele" ist Thema des Vortrags von Cordula Ritter am Dienstag, 24. Januar, 20 Uhr, im Pfarrsaal Hubertshofen. Ein Strick- und Handarbeitsabend ist am 7. Februar 20 Uhr, im Mistelbrunner Rathaus geplant. Am 28. Februar, 20 Uhr, dürfen es sich die Frauen im Mistelbrunner Rathaus schmecken lassen: Isabella Oliveira-Müller aus Aasen wird zum Thema "Schokolade und Desserts, krönender Abschluss eines jeden Essens" sprechen. Die Köstlichkeiten dürfen im Anschluss probiert werden.
Die Mitgliederversammlung findet statt am Dienstag, 13. März, 20 Uhr im Waldcafé Hensler in Mistelbrunn.
Osterdekorationen gebastelt werden am 27. März in Dittishausen. Zum kulinarischen Abend mit dem Film "Grüne Tomaten" lädt Roswitha Schneider am 17. April, 19 Uhr, ein. Im Rahmen der Heimattage führt eine Pilgerwanderung am 29. April nach Mistelbrunn. Die Landfrauen gewirten. Mit einem Ausflug nach Freiburg am 8. Mai endet das Saison-Programm.
Weitere Informationen: Kontakt: Maria Knöpfle, Telefon 07705/57 46