Beim Hexenball in Grüningen geht bei den Rebberghexen bis spät in die Nacht die Post ab
Von Wolfgang Limberger Donaueschingen-Grüningen. Ein buntes Programm boten die Rebberghexen bei ihrem Hexenball in Grüningen am Samstagabend: und trotz des aufwendigen großen Jubiläums, das sie vor drei Wochen mit den zwei Hexenzünften aus der Kernstadt feierten, gab es ein neues, von Musik und Tanz bestimmtes Programm.
In Anlehnung an das gemeinsame Fest sah man auch die Präsentation des Hexennachwuchses der drei Zünfte, die mit ihrer gemeinsamen, flotten rhythmusbetonten Musiknummer die zahlreichen Besucher begeisterten.
Weitere Tänze sorgten für optischen Genuss: der traditionelle Hexentanz zu Beginn (einstudiert von Susi Storm), die jungen Stewardessen aus dem Brigachtal, die Hexendamen als Hippies mit flotten Melodien aus den 1960-er Jahren (einstudiert von Sabrina Weber und Sandra Dold) und als Abschluss des Abends die jungen und feschen männlichen Hexen, die Sportliches in einer Mischung aus Tanz und Akrobatik auf hohem Niveau
präsentierten, sie waren unter der sportlichen Regie von Rebecca und Erich Thurow, der Grüninger Oberhexe. Das Moderatorenteam Guido Luth und Raphaela Thurow leitete humorvoll zu den einzelnen Programmpunkten, das neben den tänzerischen Elementen verschiedene Sketche beinhaltete. Zu Beginn die lustige Vermischung von Sport, Nachrichten und der "Stundefür die Hausfrau", was den Akteuren auf der Bühne Unerwartetes bescherte. Die Kinderbetreuung im Schwarzwald-Baar-Center war ein Volltreffer in Sachen Humor, Alexander und Ralf Voss sowie Sascha Erndle hatten als betreute Babys die Lacher auf ihrer Seite. Der Musikrock-Sketch mit zahlreichen Musikeinspielungen und treffenden
Dialogen zwischen Sandra Dold und Sandra Dold sowie Horst Schlämmer (alias Guido Luth) löste Lachsalven aus. Zu Beginn des Abends spielte die Grüninger Fasnetmusik (unter der Leitung von Thomas Limberger) und stimmte die Besucher live auf den närrischen Abend ein, Livemusik gab es auch nach dem großen Finale durch die 20-köpfige Formation.
Lange wurde in der Halle zu Discomusik weitergefeiert, unterbrochen um Mitternacht durch närrische Geburtstagsglückwünsche an fünf Teilnehmer des Hexenballes, drei davon gehören zu den Grüninger Rebberghexen.