Gemeinsam in alten Zeiten schwelgen die vielen Ehrenmitglieder des FC Wolterdingen. Sie posieren ausnahmsweise auch mal gerne für ein Foto für die Jubiläumsfestschrift. Fotos: Reichart Foto: Schwarzwälder Bote

Sport: FC Wolterdingen feiert 100. Jahr des Bestehens / Aufwertung der Sportanlagen / Neuer Trainer

Eine große Geburtstagssause, das Warten auf das "Wunder von Wolterdingen", die Aufwertung der Sportanlagen und eine neue Trainerverpflichtung sind die derzeitigen Themen des Fußballclubs Wolterdingen.

 

Donaueschingen-Wolterdingen. Der FC Wolterdingen lädt immer zum Jahresbeginn seine Ehrenmitglieder zu einem geselligen und unterhaltsamen Nachmittag ein – der ehemalige Vorsitzende Günther Winterhalter hat dies vor etwa zehn Jahren ins Leben gerufen.

Grund dafür sei, dass man das Jahr über den einen oder anderen Geburtstagsbesuch zu den betagten Mitgliedern vergaß, erklärt der jetzige FC-Chef Markus Langenbacher. Mit dabei war auch Wolterdingens ehemaliger Pfarrer Werner Arnold. Schon als er 1978 nach Wolterdingen kam, habe er sich dem FC angeschlossen. Da er schon an die 40 Jahre alt war, spielte er um die zehn Jahre bei den alten Herren. Und er habe auch immer das Training besucht, denn dies sei ihm sehr wichtig gewesen, betonte der Pfarrer.

Das Jahr 2020 ist für den Fußballclub im größten Donaueschinger Stadtteil ein besonderes Jahr. Zum einen laufen die Vorbereitungen für die Feier zum 100-jährigen Bestehen auf Hochtouren. Doch auch auf sportlicher Ebene gibt es Neues. Derzeit steht die erste Mannschaft auf Tabellenplatz fünf mit 19 Punkten. Noch zeigt der offizielle Spielplan Winterpause. Aber die Aktiven halten keinen Winterschlaf – sie bereiten sich auf die Rückrunde vor. Ein Testspiel findet auf dem heimischen Platz am Samstag, 7. März, um 16 Uhr gegen NK Zagreb Villingen statt. Am 14. März empfängt der FC um 16 Uhr den FC St. Märgen. Das erste Rückrundenspiel ist ein Heimspiel, und für Sonntag, 19. April, gegen die SG Döggingen-Hausen-vor-Wald vorgesehen. Übergangstrainer ist Rui Machado.

Massimo Guaglianone ist neuer Trainer ab kommender Saison

Ab der neuen Saison wird Trainer Massimo Guaglianone seine Arbeit aufnehmen. Der 47-jährige Schwenninger hat zuvor den FC Schönenbach trainiert.

Nach über zweijähriger erfolgreicher Zusammenarbeit mit dem FC Wolterdingen trennten sich die Wege von Luis Concalves und des FC. Für manchen FC-Anhänger war dies wohl eine zweifelhafte Entscheidung, wie man hört.

"Wenn die Solidargemeinschaft bröckelt, muss immer jemand dafür verantwortlich gemacht werden, und das ist meistens der Trainer", erklärt Pfarrer Arnold, der schon seit vielen Jahren auf den Aufstieg der Ersten wartet: Ein Fass Bier würde er springen lassen.

Kunstrasen wird am Festwochenende vom 4. bis 6. Juli eingeweiht

Das Kunstrasenprojekt läuft, und die Verantwortlichen gehen davon aus, dass dieser am Festwochenende des 4. bis 6. Juli eingeweiht werden kann. Zur Finanzierung sei der FC für jeden Euro dankbar. Das Festwochenende steht unter dem Motto: "Ein Hoch auf uns. 100 Jahre FCW".

Am Samstag findet ein Damenspiel statt, und abends das Jahrhundertspiel gegen Tannheim, die ebenfalls in diesem Jahr ihr Hundertjähriges feiern. Das erste offizielle Spiel der Wolterdinger nach der Gründung fand ebenfalls gegen die Tannheimer statt. Dazu steigt auch noch ein Open-Air-Konzert mit den heimischen "Brotäne Herdepfl" mit anschließender Open-Air-Disco.

Der Sonntag startet mit dem Festgottesdienst am Sportplatz mit Pfarrer Arnold. Anschließend ist Frühschoppenkonzert mit der heimischen Musikkapelle. Auch ein Promi-Elfmeter-Turnier, "Spiel und Gaudi für Jung und Alt" sowie Tanzvorführungen sind geplant. Um 15.30 Uhr beginnt das Spiel der U 23 des SC Freiburg gegen den FC 08 Villingen. Am Montag ist Kinder- und Seniorenmittag, anschließend Handwerkervesper, abends ein AH-Spiel und danach Unterhaltung mit den "Baaremer Luusbuäbä".

Bei der Jahreszusammenkunft im "Sporthiisli " am Freitag, 6. März, 20 Uhr, stehen auch Wahlen an. Mit Neubesetzungen sei nicht zu rechnen. Einen Tag zuvor, am Donnerstag, findet die Jugendversammlung statt.