St. Sebastian Hubertshofen wird saniert / Kosten: 168 000 Euro
Donaueschingen-Hubertshofen (mat). Bald wieder vorzeigbar: An der Hubertshofener Pfarrkirche St. Sebastian haben die dringend notwendigen Renovierungsarbeiten begonnen. Vor allem das 60 Jahre alte Kirchendach bedarf einer gründlichen Sanierung.
Schon öfters hatte sich das marode Dach als undicht erwiesen, immer wieder regnete es herein. Die Nägel der Dachlattung waren teilweise durchgerostet, so dass immer wieder Gefahren durch abrutschende Ziegel bestand. Deshalb war es zwingend notwendig, vor dem Eindecken mit Biberschwanzziegeln die komplette Holzschalung als Unterkonstruktion zu erneuern. In Zusammenhang mit der Dachsanierung steht zudem eine weitere Außenrenovierung an. Wenn notwendig, wird der Außenputz ausgebessert und die Fassade erhält einen neuen Farbanstrich. Des Weiteren werden die porösen Natursteine am Kirchenturm erneuert, die Fugen überprüft und die Steinfassade gereinigt. Auch die Schalläden und die Läutemaschinen müssen erneuert werden. Die Renovierung hatten Pfarrer Werner Arnold und der Pfarrgemeinderat im vergangenen Jahr beschlossen. Nachdem die Kostenzuordnung geklärt war, konnten die Arbeiten jetzt beginnen.
Die gesamten Renovierungskosten hat das Erzbischöfliche Ordinariat Freiburg auf rund 168 000 Euro veranschlagt. Je ein Drittel der Kosten müssen durch Rücklagen und Spenden der Pfarrgemeinde, durch die Aufnahme eines Darlehens und einem Zuschuss vom erzbischöflichen Ordinariat aufgebracht werden. Nach der Renovierung wird das Hubertshofener Gotteshaus wieder in einem vorzeigbaren Zustand sein.