Programm mit den Eisenbahnfreunden ist eines von 22 Highlights
Donaueschingen. Kinderferienprogramm in donaueschingen, das heißt 22-mal Spaß, Action und Abenteuer. Die Donaueschinger Ferienwelt hält seit dem 1. und noch bis zum 20. August vieles für die jungen Urlauber bereit.
Ein lieb gewonnener Programmpunkt war für 16 Kinder auch dieses Mal am Montag der Besuch bei den Eisenbahnfreunden Donaueschingen. Nach der Begrüßung der Kinder ging es mit dem Kleinbus und zusätzlichen Autos auf die Reise nach Aichhalden bei Schramberg. Das Ziel war dort die Firma Modellbau Weber. Bis zu vierzig fahrende Modellbahnzüge konnten die Kinder auf der hervorragend gestalteten Privatanlage verfolgen. Eingebettet in eine herrliche Berglandschaft fuhren die Züge über Brücken, durchquerten Schluchten und verschwanden dann in etlichen Tunnelröhren um an anderer Stelle plötzlich wieder aus dem Bergmassiv aufzutauchen. Liebevoll gestaltete Details der Modellbahnlandschaft wurden von den Kindern entdeckt.
Nicht nur Züge, sondern auch fahrende Lastwagen und Autos drehten automatisch ihre Runden, bis es plötzlich Nacht wurde. Auf einmal ging per Ansage ein Notruf durch den Modellbahnraum. Auf der Modellbahn fing es an zu rauchen und Lichtflackern war in einem Haus der kleinen Modellbahnstadt zu erkennen. Sogleich fuhren zwei Modellbahnfeuerwehren mit Blaulicht und Martinshorn los, um den Brand zu löschen. Nach kurzer Zeit stieg dicker Qualm, erzeugt durch eine Nebelmaschine, auf. Voller Begeisterung verfolgten die Kinder das bunte Treiben.
Nach der ausführlichen Besichtigung dieser einzigartigen Modellbahn, trat man gegen Mittag die Heimreise an. Angekommen im Vereinsheim warteten dort frische Waffeln und ein Getränk auf die Kinder, bevor im Anschluss daran die vereinseigenen Anlagen präsentiert wurden und es noch einigen Bastelspaß und Präsente für die Kinder gab.
Weiter geht es im Ferienprogramm heute, 11. August, mit dem Bogenschießen beim "Waldläufer" Roland Volk sowie morgen beim Modellfliegen mit der Modellfluggruppe Donaueschingen.